Sommer 2023 - AIDAdiva - Norwegen ab Warnemünde
 
Angebots-Codierung: HR6171

Reisezeitraum

Juli - September 2023

Reisedauer

7 Nächte ab/bis Warnemünde

Schiff

AIDAdiva

Route

Norwegen ab Warnemünde

An- & Abreise

optional zubuchbar

Highlight

Zum Besttarif buchbar

Termine & Preise

Datum, Schiff & Route Innen Meerblick Balkon Suite  
08.07.2023
AIDAdiva
7 Nächte
Norwegen ab Warnemünde
ab

€ 749,-

VARIO
ab

€ 1.049,-

VARIO
ab

€ 1.349,-

VARIO
ab

€ 2.780,-

PREMIUM
zur
Buchung
05.08.2023
AIDAdiva
7 Nächte
Norwegen ab Warnemünde
ab

€ 849,-

VARIO
ab

€ 1.399,-

VARIO
ab

€ 1.449,-

VARIO
ab

€ 2.965,-

PREMIUM
zur
Buchung
02.09.2023
AIDAdiva
7 Nächte
Norwegen ab Warnemünde
ab

€ 749,-

VARIO
DEAL
ab

€ 1.049,-

VARIO
DEAL
ab

€ 1.299,-

VARIO
DEAL
ab

€ 2.565,-

PREMIUM
zur
Buchung

VARIO:
AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung, ohne An- und Abreisepaket, limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.

PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung, ohne An- und Abreisepaket, limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
 

Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?

Direkt & Persönlich

+49 (0)211 - 88 24 96 29 | info@urlaubsexperte.de

Rückrufservice Kontaktformular Preiswächter Newsletterservice

Norwegen ab Warnemünde


7 Nächte ab/bis 0

© 2023 - Urlaubsexperte.de GmbH & Co KG.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Norwegen ab Warnemünde

Tag 1 Warnemünde
Deutschland
- 18:00 Uhr
Tag 2
Seetag
- -
Tag 3 Kristiansand
Norwegen
07:00 Uhr 17:00 Uhr
Tag 4 Stavanger
Norwegen
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 5 Vik
Norwegen
09:00 Uhr 19:00 Uhr
Tag 6
Seetag
- -
Tag 7 Kopenhagen
Dänemark
10:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 8 Warnemünde
Deutschland
08:00 Uhr -

7 Nächte ab/bis Warnemünde

Warnemünde (Deutschland)

1. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr

Warnemünde: Vom Leuchtturm zum Teepott - Der weiße Sandstrand von Warnemünde ist ein beliebtes Urlaubsziel vieler Touristen. Nicht minder beliebt, ist der Hafen von Warnemünde, von wo aus viele Kreuzfahrtschiffe Kurs auf Kopenhagen, Stockholm oder Helsinki nehmen. Bei einem Aufenthalt in der Stadt an der Ostsee kann man sich gut die Zeit vertreiben. Wie wäre es mit einem Besuch des 31 Meter hohen Leuchtturms? Von dort hat man einen Blick über die Weiten der Ostsee und die Sehenswürdigkeiten des Ortes. Herzstück von Warnemünde ist die Flaniermeile Alter Strom mit originellen Geschäften, Kneipen und Cafés. An der Ostseite des Alten Stroms befindet sich der Warnemünder Fischmarkt. Die 541 Meter lange Westmole des Ostseebades lädt zu einem Spaziergang ein. In der Alexandrinenstraße lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums genauso wie der Gang in die Fischerkirche. Eines der Wahrzeichen von Warnemünde ist der denkmalgeschützte Teepott am östlichen Ende der Strandpromenade.

Seetag

2. Tag

Kristiansand (Norwegen)

3. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr

Stavanger (Norwegen)

4. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Stavanger: Malerische Hafenstadt mit ältester Kathedrale - Bis ins frühe 12. Jahrhundert geht die Geschichte Stavangers zurück, eine Stadt, die mehrfach Bränden zum Opfer gefallen ist. Dennoch finden sich an vielen Stellen immer noch zahlreiche historische Gebäude. Allen voran der Dom zu Stavanger, der im Herzen der Stadt thront und mit seiner über 900-jährigen Geschichte die älteste Kathedrale Norwegens ist. Im zentralen Hafen VÃ¥gen reihen sich Restaurants und Bars aneinander, meistens untergebracht in historischen Lagerhäusern. Rund um den Hafen schlängelt sich eine Promenade, auf der sich im Sommer Biergärten erstrecken. Unter dem Namen Gamle Stavanger verbirgt sich die Altstadt, die aus zwei parallel verlaufenden Straßenzügen besteht. Sehenswert sind hier die historischen, weiß gestrichenen Holzhäusern und das Kopfsteinpflaster. Direkt hinter dem Dom lädt der Park Kiellandshagen zum Flanieren ein. Citynah: Museumsfans zieht es ins archäologische Museum, ins Erdölmuseum oder Konservenmuseum.

Vik (Norwegen)

5. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr

Seetag

6. Tag

Kopenhagen (Dänemark)

7. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Traumziel Kopenhagen mit Kleiner Meerjungfrau und Märchen-Schloss - Die dänische Hauptstadt Kopenhagen ist der wichtigste Kreuzfahrthafen im Ostseeraum und gleichzeitig ein Traumziel für viele Kreuzfahrer. Schon bei der Einfahrt in den Hafen werden die Besucher vom berühmten Wahrzeichen der Stadt, der Kleinen Meerjungfrau, empfangen. Die Innenstadt ist von den Liegeplätzen fußläufig gut erreichbar. Das Kastell von Kopenhagen ist nur 700 Meter entfernt und von dort kommt man, entlang des Wassers, zum Schloss Amalienborg, der Stadtresidenz der dänischen Königsfamilie. Per Kanalfahrt lässt sich die beeindruckende Architektur der Stadt vom Wasser aus genießen. Startpunkt ist Nyhavn, der neue Hafen, mit den bunten Häusern. Zu Fuß schlängelt man sich durch viele schmale Gassen bis ins Stadtzentrum. Die älteste Fußgängerzone der Welt, Strøget, verbindet Kongens Nytorv mit dem Rathausplatz, dem zentralen Ort der Stadt. In der Nähe befinden sich mehrere Museen und die Tivoli Gärten, die grüne Lunge.

Warnemünde (Deutschland)

8. Tag | Ankunft 08:00 Uhr

Warnemünde: Vom Leuchtturm zum Teepott - Der weiße Sandstrand von Warnemünde ist ein beliebtes Urlaubsziel vieler Touristen. Nicht minder beliebt, ist der Hafen von Warnemünde, von wo aus viele Kreuzfahrtschiffe Kurs auf Kopenhagen, Stockholm oder Helsinki nehmen. Bei einem Aufenthalt in der Stadt an der Ostsee kann man sich gut die Zeit vertreiben. Wie wäre es mit einem Besuch des 31 Meter hohen Leuchtturms? Von dort hat man einen Blick über die Weiten der Ostsee und die Sehenswürdigkeiten des Ortes. Herzstück von Warnemünde ist die Flaniermeile Alter Strom mit originellen Geschäften, Kneipen und Cafés. An der Ostseite des Alten Stroms befindet sich der Warnemünder Fischmarkt. Die 541 Meter lange Westmole des Ostseebades lädt zu einem Spaziergang ein. In der Alexandrinenstraße lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums genauso wie der Gang in die Fischerkirche. Eines der Wahrzeichen von Warnemünde ist der denkmalgeschützte Teepott am östlichen Ende der Strandpromenade.
© 2023 - Urlaubsexperte.de GmbH & Co KG.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Hinweise

Eingeschlossene Leistungen:
  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis)
  • Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks)
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Deutsche Reiseleitung
  • Kinderbetreuung von 3-11 Jahre (12-17 Jahre nur während der deutschen Schulferien)
  • Trinkgelder an Bord
Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • An- & Abreise, Transfers
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Wellness
  • Sauna-Bereich
  • Getränke ( außer bei AIDA PREMIUM All Inclusive, AIDA VARIO All Inclusive)
Immer der perfekte Tarif >> Hier finden Sie alle weiteren Infos zu den AIDA Preismodellen

Alle Angaben ohne Gewähr. Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit. Zwischenverkauf und Routenänderungen vorbehalten.
(Letzte Aktualisierung: 07.03.2023 17:03 / 01.06.2023 09:37)


Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!

0211 - 88 24 96 29

Mo.-Fr. 8:00-21:00 Uhr
Sa. 10-15 | So. 11-17 Rückrufservice

Schnellsuche