AIDAsol - Teilstrecke 6: Von Hamburg nach Sydney Von Hamburg nach Sydney
Angebots-Codierung: HR6747

Reisezeitraum

Oktober 2023

Reisedauer

65 Nächte ab Hamburg bis Sydney

Schiff

AIDAsol

Route

Von Hamburg nach Sydney

An- & Abreise

optional zubuchbar

Highlights

Inkl. Frühbucher-Ermäßigung

Jahreswechsel in Sydney

Termine & Preise

Datum, Schiff & Route Innen Meerblick Balkon  
27.10.2023
AIDAsol
65 Nächte
Von Hamburg nach Sydney
ab

€ 11.700,-

PREMIUM
ausgebucht ab

€ 22.845,-

PREMIUM
zur
Buchung

PREMIUM:
AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung, ohne An- und Abreisepaket, limitiertes Kontingent. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
 

Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?

Direkt & Persönlich

+49 (0)211 - 88 24 96 29 | info@urlaubsexperte.de

Rückrufservice Kontaktformular Preiswächter Newsletterservice

Von Hamburg nach Sydney

Tag 1 Hamburg
Deutschland
- 20:00 Uhr
Tag 2
Seetag
- -
Tag 3
Seetag
- -
Tag 4 La Coruña
Spanien
10:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 5
Seetag
- -
Tag 6
Seetag
- -
Tag 7 Gran Canaria
Spanien
08:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 8
Seetag
- -
Tag 9
Seetag
- -
Tag 10 Mindelo
Kap Verde
07:00 Uhr 16:00 Uhr
Tag 11
Seetag
- -
Tag 12
Seetag
- -
Tag 13
Seetag
- -
Tag 14 Recife - Pernambuco
Brasilien
13:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 15
Seetag
- -
Tag 16
Seetag
- -
Tag 17 Rio de Janeiro
Brasilien
15:00 Uhr -
Tag 18 Rio de Janeiro
Brasilien
- 20:00 Uhr
Tag 19
Seetag
- -
Tag 20
Seetag
- -
Tag 21 Montevideo
Uruguay
08:00 Uhr 19:00 Uhr
Tag 22 Buenos Aires
Argentinien
07:00 Uhr 22:00 Uhr
Tag 23
Seetag
- -
Tag 24
Seetag
- -
Tag 25 Puerto Madryn
Argentinien
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 26
Seetag
- -
Tag 27
Seetag
- -
Tag 28 Ushuaia
Argentinien
09:30 Uhr -
Tag 29 Ushuaia
Argentinien
- 09:00 Uhr
Tag 30 Punta Arenas
Chile
08:00 Uhr 16:00 Uhr
Tag 31
Seetag
- -
Tag 32
Seetag
- -
Tag 33 Puerto Chacabuco
Chile
08:00 Uhr 16:00 Uhr
Tag 34 Puerto Montt
Chile
10:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 35
Seetag
- -
Tag 36 San Antonio
Chile
10:00 Uhr -
Tag 37 San Antonio
Chile
- 18:00 Uhr
Tag 38
Seetag
- -
Tag 39
Seetag
- -
Tag 40
Seetag
- -
Tag 41
Seetag
- -
Tag 42 Easter Island
Chile
08:00 Uhr 19:00 Uhr
Tag 43
Seetag
- -
Tag 44
Seetag
- -
Tag 45
Seetag
- -
Tag 46
Seetag
- -
Tag 47
Seetag
- -
Tag 48 Papeete
Französisch-Polynesien
16:00 Uhr -
Tag 49 Papeete
Französisch-Polynesien
- -
Tag 50 Papeete
Französisch-Polynesien
- 04:30 Uhr
Tag 50 Moorea
Französisch-Polynesien
08:00 Uhr 19:00 Uhr
Tag 51
Seetag
- -
Tag 52 Rarotonga
Cookinseln
08:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 53
Seetag
- -
Tag 54
Seetag
- -
Tag 55
Seetag
- -
Tag 56 Nuku'alofa
Tonga
08:00 Uhr 20:00 Uhr
Tag 57
Seetag
- -
Tag 58 Suva
Fidschi
07:00 Uhr 17:00 Uhr
Tag 59
Seetag
- -
Tag 60 Port Vila
Vanuatu
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 61 Mystery Island
Vanuatu
08:00 Uhr 17:00 Uhr
Tag 62 Île des Pins
Neukaledonien
08:00 Uhr 18:00 Uhr
Tag 63 Nouméa
Neukaledonien
07:00 Uhr 17:00 Uhr
Tag 64
Seetag
- -
Tag 65
Seetag
- -
Tag 66 Sydney
Australien
10:00 Uhr -


Routenbild vergrößern

Von Hamburg nach Sydney

65 Nächte ab Hamburg bis Sydney

Hamburg (Deutschland)

1. Tag | Abfahrt 20:00 Uhr

Hamburg begeistert mit "Elphi", Speicherstadt und Reeperbahn - Das Prunkstück des Hamburger Hafens ist unbestritten die Elbphilharmonie ("Elphi") mit seiner architektonischen Bauweise und seiner Lage inmitten des größten Hafens Deutschlands. Doch die Hansestadt hat viel mehr zu bieten als das neue Wahrzeichen mit der längsten Rolltreppe der Welt. Die historische Speicherstadt, die moderne Hafencity mit zum Teil futuristischen Bauwerken sowie zahlreiche Shopping-Meilen lassen keine Wünsche offen. Bei einer Rundfahrt per Schiff sieht man die tollen Villen in Harvestehude, die Außenalster, das Rathaus, verschiedene Museen und die berühmt-berüchtigte Reeperbahn. Mit ein wenig Glück begegnet man in der Hafencity Prominenz wie die Klitschko-Brüder oder Schlagerstar Helene Fischer.

Seetag

2. Tag

Seetag

3. Tag

La Coruña (Spanien)

4. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

In La Coruna zum ältesten Leuchtturm der Welt - Der Herkulesturm in La Coruna ist nicht nur der älteste Leuchtturm der Welt, sondern auch das Wahrzeichen der Hafenstadt an der nordwestlichen Küste Spaniens. Vom Hafen sind es zwei Kilometer bis zum Leuchtturm und von der Plattform hat man einen sehr schönen Blick auf den Atlantik. Auf dem Weg dorthin befinden sich die sehenswerten Galeriehäuser und das Castillo de San Anton, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, in dem heute das archäologische Museum seinen Platz hat. Das Kunstmuseum Museo de Belas Artes da Coruña in der Rúa Zalaeta zeigt Gemälde aus dem 16. bis 20. Jahrhundert sowie Keramiken von Goya. Vom Liegeplatz sind es 1.000 Meter bis zur Festung San Carlos, innerhalb dessen Mauern ist der Garten Jardín de San Carlos, ein historisches Kulturdenkmal. Direkt gegenüber an der Plaza de Carlos I findet man das regionale Militärmuseum und für eine kühle Abwechslung sorgen die Strände Orzán und Riazor unterhalb der Promenade.

Seetag

5. Tag

Seetag

6. Tag

Gran Canaria (Spanien)

7. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Las Palmas begeistert durch Vielfältigkeit - Große Langeweile kommt im Hafen von Las Palmas im Nordosten von Gran Canaria nicht auf. Die größte Stadt der kanarischen Inseln begeistert mit Museen, Stränden, einer Burg und einem neu errichteten Aquarium. Shopping-Queens und Genießer der regionalen Küche können sich ebenfalls fußläufig austoben. Direkt hinter dem Einkaufzentrum El Muelle im Hafengebiet des Puerto de la Luz wurde das Meeresaquarium Poema De Mar errichtet, das laut Betreiber größte und spektakulärste Aquarium der Welt mit über 300 verschiedenen Tierarten. Ebenfalls unweit vom Hafen befindet sich das Technische Museum Museo Elder de la Ciencia y la Tecnología am Santa Catalina Platz und das Marinemuseum Museo Naval de Canarias. Freunde historischer Gemäuer sollten sich die Burg Castillo de la Luz aus dem 16. Jahrhundert anschauen. Und zur Abkühlung eignen sich der Stadtstrand Playa de las Canteras oder der Playa de las Alcaravaneras nahe der Liegeplätze.

Seetag

8. Tag

Seetag

9. Tag

Mindelo (Kap Verde)

10. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr

Ohne Visum in den Karneval von Mindelo - Wer um die Karnevalszeit die Kapverden ansteuert, muss auf närrisches Treiben nicht verzichten. Mindelo, Hafenstadt der Insel São Vicente, ist die Hochburg des Karnevals. In der zweigrößten Stadt der Kapverden feiern die Einheimischen mit viel Begeisterung. Sehr zur Freude der Besucher nehmen sie es mit dem Beginn und dem Ende der kostümierten Party nicht so genau. Zusätzlicher Faustpfand: deutsche Kreuzfahrer benötigen kein Visum, sondern lediglich einen Reisepass, und Euro werden auch angenommen, wobei die Bezahlung mit kleinen Scheinen sinnvoll erscheint, damit man nicht zu viel Escudo zurückbekommt. Doch neben dem Karneval hat Mindelo noch einiges in petto und bietet dem Reisenden kulturell mehr als die Hauptstadt Praia. Eine Altstadt mit Flair, eine Promenade am alten Hafen und ein sehenswerter Fischmarkt gilt es zu erkunden. Lohnenswert ist auch ein Ausflug zum alten Fort, von wo aus man eine sehr schöne Aussicht auf die gesamte Bucht hat.

Seetag

11. Tag

Seetag

12. Tag

Seetag

13. Tag

Recife - Pernambuco (Brasilien)

14. Tag | Ankunft 13:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Seetag

15. Tag

Seetag

16. Tag

Rio de Janeiro (Brasilien)

17. Tag | Ankunft 15:00 Uhr

Rio verkörpert pure Lebensfreude - Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen.

Rio de Janeiro (Brasilien)

18. Tag | Abfahrt 20:00 Uhr

Rio verkörpert pure Lebensfreude - Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen.

Seetag

19. Tag

Seetag

20. Tag

Montevideo (Uruguay)

21. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr

Buenos Aires (Argentinien)

22. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr

Tango-Town Buenos Aires - In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, Heimat des Tangos, treffen moderne Einflüsse und alte Traditionen aufeinander. Bei der Fahrt in den Naturhafen am Rio de la Plata schweift der Blick über die atemberaubende Skyline mit ihren Wolkenkratzern. Kreuzfahrtschiffe legen am Terminal Benito Quinquela, dem Dock C, an. Einer der Höhepunkte ist ein Spaziergang durchs Hafenviertel La Boca, das sich entlang des Flusses Riachuelo in der Nähe von San Telmo erstreckt. Auffallend sind die kleinen Hafenhäuser, die mit Schiffslack bemalt sind. Sehenswert sind auch die Häuser am Caminito, einer Gasse zwischen Del Valle Iberlucea und Magallanes. Im Kontrast dazu steht die Uferstraße Pedro de Mendoza mit ihrem italienischen Hafenflair. Einer der bekanntesten Stadtteile ist Palermo mit dem Designerviertel Palermo Viejo oder Palermo Hollywood. Der Plaza Italia ist der Knotenpunkt der Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten kann man gut zu Fuß entlang der Avenida Sarmiento erreichen.

Seetag

23. Tag

Seetag

24. Tag

Puerto Madryn (Argentinien)

25. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

26. Tag

Seetag

27. Tag

Ushuaia (Argentinien)

28. Tag | Ankunft 09:30 Uhr

Ushuaia (Argentinien)

29. Tag | Abfahrt 09:00 Uhr

Punta Arenas (Chile)

30. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr

Seetag

31. Tag

Seetag

32. Tag

Puerto Chacabuco (Chile)

33. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr

Puerto Montt (Chile)

34. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Seetag

35. Tag

San Antonio (Chile)

36. Tag | Ankunft 10:00 Uhr

San Antonio (Chile)

37. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr

Seetag

38. Tag

Seetag

39. Tag

Seetag

40. Tag

Seetag

41. Tag

Easter Island (Chile)

42. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr

Seetag

43. Tag

Seetag

44. Tag

Seetag

45. Tag

Seetag

46. Tag

Seetag

47. Tag

Papeete (Französisch-Polynesien)

48. Tag | Ankunft 16:00 Uhr

Moderne Südseestadt Papeete - Papeete auf der Insel Tahiti ist mit rund 130.000 Einwohnern die Hauptstadt der Inselgruppe Französisch-Polynesien und die wohl einzig nennenswerte Stadt in der Südsee. Hübsche Geschäfte, Sehenswürdigkeiten sowie Restaurants und Cafés prägen das moderne Stadtbild. Aufgrund der vielen Passagiere, die jährlich auf Kreuzfahrt in Papeete Station machen, gehört der Hafen zum viertgrößten von Frankreich. Nach dem Verlassen des Hafengeländes, erreicht man den Place Vai'ete. Der schöne Park am Ufer ist am Abend ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Mit dem Jardins de Pa'ofa'i und dem Parc Bougainville folgen weitere Parkanlagen am Ufer. Dort findet man unter anderem den Bungalow der letzten polynesischen Königin Marau. Ebenfalls sehenswert in Papeete sind das Rathaus und die Kathedrale Notre Dame. Auf dem Rückweg zum Schiff können in der Markthalle landestypische Souvenirs erworben werden wie das Monoi-Öl oder die berühmten schwarzen Perlen.

Papeete (Französisch-Polynesien)

49. Tag

Moderne Südseestadt Papeete - Papeete auf der Insel Tahiti ist mit rund 130.000 Einwohnern die Hauptstadt der Inselgruppe Französisch-Polynesien und die wohl einzig nennenswerte Stadt in der Südsee. Hübsche Geschäfte, Sehenswürdigkeiten sowie Restaurants und Cafés prägen das moderne Stadtbild. Aufgrund der vielen Passagiere, die jährlich auf Kreuzfahrt in Papeete Station machen, gehört der Hafen zum viertgrößten von Frankreich. Nach dem Verlassen des Hafengeländes, erreicht man den Place Vai'ete. Der schöne Park am Ufer ist am Abend ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Mit dem Jardins de Pa'ofa'i und dem Parc Bougainville folgen weitere Parkanlagen am Ufer. Dort findet man unter anderem den Bungalow der letzten polynesischen Königin Marau. Ebenfalls sehenswert in Papeete sind das Rathaus und die Kathedrale Notre Dame. Auf dem Rückweg zum Schiff können in der Markthalle landestypische Souvenirs erworben werden wie das Monoi-Öl oder die berühmten schwarzen Perlen.

Papeete (Französisch-Polynesien)

50. Tag | Abfahrt 04:30 Uhr

Moderne Südseestadt Papeete - Papeete auf der Insel Tahiti ist mit rund 130.000 Einwohnern die Hauptstadt der Inselgruppe Französisch-Polynesien und die wohl einzig nennenswerte Stadt in der Südsee. Hübsche Geschäfte, Sehenswürdigkeiten sowie Restaurants und Cafés prägen das moderne Stadtbild. Aufgrund der vielen Passagiere, die jährlich auf Kreuzfahrt in Papeete Station machen, gehört der Hafen zum viertgrößten von Frankreich. Nach dem Verlassen des Hafengeländes, erreicht man den Place Vai'ete. Der schöne Park am Ufer ist am Abend ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Mit dem Jardins de Pa'ofa'i und dem Parc Bougainville folgen weitere Parkanlagen am Ufer. Dort findet man unter anderem den Bungalow der letzten polynesischen Königin Marau. Ebenfalls sehenswert in Papeete sind das Rathaus und die Kathedrale Notre Dame. Auf dem Rückweg zum Schiff können in der Markthalle landestypische Souvenirs erworben werden wie das Monoi-Öl oder die berühmten schwarzen Perlen.

Moorea (Französisch-Polynesien)

50. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr

Seetag

51. Tag

Rarotonga (Cookinseln)

52. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Seetag

53. Tag

Seetag

54. Tag

Seetag

55. Tag

Nuku'alofa (Tonga)

56. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Seetag

57. Tag

Suva (Fidschi)

58. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr

Seetag

59. Tag

Port Vila (Vanuatu)

60. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Mystery Island (Vanuatu)

61. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr

Île des Pins (Neukaledonien)

62. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr

Nouméa (Neukaledonien)

63. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr

Seetag

64. Tag

Seetag

65. Tag

Sydney (Australien)

66. Tag | Ankunft 10:00 Uhr
© 2023 - Urlaubsexperte.de GmbH & Co KG.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Hinweise

Eingeschlossene Leistungen:
  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis)
  • Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks)
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Deutsche Reiseleitung
  • Kinderbetreuung von 3-11 Jahre (12-17 Jahre nur während der deutschen Schulferien)
  • Trinkgelder an Bord
Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • An- & Abreise, Transfers
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Wellness
  • Sauna-Bereich
  • Getränke ( außer bei AIDA PREMIUM All Inclusive, AIDA VARIO All Inclusive)
Immer der perfekte Tarif >> Hier finden Sie alle weiteren Infos zu den AIDA Preismodellen

Alle Angaben ohne Gewähr. Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit. Zwischenverkauf und Routenänderungen vorbehalten.
(Letzte Aktualisierung: 16.11.2022 20:37 / 01.04.2023 19:07)


Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!

0211 - 88 24 96 29

Mo.-Fr. 8:00-21:00 Uhr
Sa. 10-15 | So. 11-17 Rückrufservice

Schnellsuche