Mai - Juni 2024
7 Nächte ab Nürnberg bis Köln
Main Romantik Nürnberg - Köln 2024
optional zubuchbar
Premium Alles Inklusive
Inkl. Super-Frühbucher-Ermäßigung
Die mittelalterliche Architektur und die Festungsmauern Nürnbergs bringen einen gleich zu Beginn der Flusskreuzfahrt schon ins Stau nen. Aber dies ist erst der Anfang - denn weiter trägt der Fluss die Reisenden Richtung Main-Donau-Kanal zurück zu rustikalerer Schönheit mit den wunderbaren altehrwürdigen Städten Bamberg, Würzburg und Wertheim. Kurze Zeit später erlebt man in Frankfurt dann den krassen Gegensatz einer anderen Zeit: nur wenige Kilometer weiter sind es dann die Frankfurter Wolkenkratzer, die alles in den Schatten stellen. Gemeinsam ist allen Städten auf dieser Reise: Sie sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Ebenso wie die vielen Museen der Mainmetropole und die vielen kleinen Restaurants und Kneipen, in denen man sich auch heute noch herrlich kleinstädtisch fühlen kann.
Datum, Schiff & Route | Außen | |
---|---|---|
12.05.2024 A-ROSA SILVA 7 Nächte Main Romantik Nürnberg - Köln 2024 |
€ 1.398,- |
zur Buchung |
02.06.2024 A-ROSA SILVA 7 Nächte Main Romantik Nürnberg - Köln 2024 |
€ 1.398,- |
zur Buchung |
A-ROSA Premium Alles Inklusive:
Bei diesem Preis handelt es sich um den A-ROSA Premium alles inklusive Tarif bei 2er-Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Nürnberg
Deutschland
|
- | - |
Tag 2 |
Nürnberg
Deutschland
|
- | 17:00 Uhr |
Tag 3 |
Bamberg
Deutschland
|
07:30 Uhr | 13:00 Uhr |
Tag 4 |
Würzburg
Deutschland
|
13:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 5 |
Wertheim
Deutschland
|
09:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 6 |
Frankfurt am Main
Deutschland
|
09:00 Uhr | - |
Tag 7 |
Frankfurt am Main
Deutschland
|
- | 02:00 Uhr |
Tag 7 |
Koblenz
Deutschland
|
15:00 Uhr | 21:30 Uhr |
Tag 8 |
Köln
Deutschland
|
05:00 Uhr | - |
7 Nächte ab Nürnberg bis Köln
Nürnberg (Deutschland)1. Tag |
Nürnberg (Deutschland)2. Tag | Abfahrt 17:00 Uhr |
Bamberg (Deutschland)3. Tag | Ankunft 07:30 Uhr | Abfahrt 13:00 Uhr |
Würzburg (Deutschland)4. Tag | Ankunft 13:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr |
Wertheim (Deutschland)5. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Frankfurt am Main (Deutschland)6. Tag | Ankunft 09:00 Uhr |
Frankfurt am Main (Deutschland)7. Tag | Abfahrt 02:00 Uhr |
Koblenz (Deutschland)7. Tag | Ankunft 15:00 Uhr | Abfahrt 21:30 UhrVon der Römerstadt Koblenz zum Deutschen Eck - Koblenz am Rhein war nicht nur zur Bronzezeit ein bedeutender Handels- und Umschlagplatz. Bei der Einfahrt in den Hafen sieht man von weitem bereits das Deutsche Eck, wo sich die Flüsse Mosel und Rhein treffen. Imposant sind auch das Denkmal von Kaiser Wilhelm I. und die Festung Breitenstein. Um sich einen Überblick von Koblenz zu verschaffen, sollte man die Seilbahn nehmen. Vom Anleger am Konrad-Adenauer-Ufer geht man entweder Richtung Deutsches Eck oder in die andere Richtung, wo sich das Koblenzer Schloss befindet. Im Stadtzentrum kann man viel entdecken, vor allen Dingen viele Museen, die die Geschichte der römischen Vergangenheit erzählen. Zu den Highlights zählen die Liebfrauenkirche und der Görresplatz. Die Altstadt von Koblenz mit ihren kleinen Gassen und römischen Spuren lassen die Römerzeit lebendig werden. Auf dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau befindet sich das Kurfürstliche Schloss. Ein guter Wein rundet den Aufenthalt ab. |
Köln (Deutschland)8. Tag | Ankunft 05:00 UhrHey Kölle – do ming Stadt am Rhing - Köln ist ein Gefühl und die Stadt am Rhein begeistert Besucher aus Nah und Fern. Vom Anleger im Stadtzentrum sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Wahrzeichen der Stadt: dem Kölner Dom. Im Schatten der Domtürme blickt das Römisch-Germanische Museum zurück auf die wechselvolle Geschichte der Millionen-Metropole. Mittlerweile hat Köln ganz viele Gesichter: Universität, Medien, Wirtschaft, Messe und Kunst. Und nicht zu vergessen, das obergärige Kölsch-Bier, das in der Altstadt in Strömen fließt. Wer es ein bisschen süßer mag, sollte sich das Schokoladenmuseum mit tollem Schokobrunnen und Panorama-Restaurant nicht entgehen lassen. Kunstfreunde kommen am Kölner Dom im Museum Ludwig voll auf ihre Kosten und Kirchenliebhaber erfreuen sich an den romanischen Gotteshäusern. Zum Flanieren eignet sich das Rheinufer und in der Kölner Philharmonie gibt es ordentlich was auf die Ohren. Das RheinEnergie-Stadion ist auch außerhalb eines FC-Spiels reizvoll. |