Juli 2024
9 Nächte ab/bis Köln
Rhein Kurs Nord und Mosel 2024
optional zubuchbar
Premium Alles Inklusive
Inkl. Super-Frühbucher-Ermäßigung
Mal wünscht man sich einen aufregenden Trip von Stadt zu Stadt. Und mal einen ganz entspannten Urlaub mit ganz viel Natur. Und wenn man beides will? Dann muss man auf den Rhein! In Köln winkt man gerade noch dem Dom zu und kurz danach schon dem EYE Filmmuseum im Hafen von Amsterdam. Vom Liegeplatz direkt hinter dem Hauptbahnhof aus lässt sich die Stadt der Grachten herrlich zu Fuß entdecken. Wer Lust auf Multikulti mit allen Sinnen hat, der probiert sich am besten durch die internationale Küche, für die Amsterdam so berühmt ist. Rotterdam beeindruckt mit moderner Architektur und seinem enormen Hafen, in dem Güter aus jedem Winkel der Erde ankommen. Dann geht es dem alten Diamantglanz von Antwerpen entgegen. Den spürt man nämlich noch heute in der ganzen Stadt. Ein kurzer Abstecher nach Cochem entfacht Moselromantik, auf dem Weg zurück reizen die Burgen von Bernkastel-Kues. Wunderbar wandern lässt es sich in Trier, und wer den Rhein noch mal von oben sehen will, der macht das am besten aus der Seilbahn heraus, die einen in Koblenz zur Festung Ehrenbreitstein gondelt. Der perfekte Ort für einen guten Ausblick auf die Stadt und einen schönen Rückblick auf eine unvergessliche Reise.
Datum, Schiff & Route | Außen | |
---|---|---|
05.07.2024 A-ROSA SILVA 9 Nächte Rhein Kurs Nord und Mosel 2024 |
€ 1.698,- |
zur Buchung |
26.07.2024 A-ROSA SILVA 9 Nächte Rhein Kurs Nord und Mosel 2024 |
€ 1.698,- |
zur Buchung |
A-ROSA Premium Alles Inklusive:
Bei diesem Preis handelt es sich um den A-ROSA Premium alles inklusive Tarif bei 2er-Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Köln
Deutschland
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 2 |
Cochem
Deutschland
|
11:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 3 |
Trier
Deutschland
|
09:00 Uhr | 23:59 Uhr |
Tag 4 |
Bernkastel-Kues
Deutschland
|
06:00 Uhr | 21:30 Uhr |
Tag 5 |
Koblenz
Deutschland
|
15:00 Uhr | 21:30 Uhr |
Tag 6 |
Nijmegen
Niederlande
|
14:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 7 |
Amsterdam
Niederlande
|
06:00 Uhr | 23:30 Uhr |
Tag 8 |
Rotterdam
Niederlande
|
08:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 9 |
Emmerich am Rhein
Deutschland
|
09:00 Uhr | 15:00 Uhr |
Tag 10 |
Köln
Deutschland
|
06:00 Uhr | - |
9 Nächte ab/bis Köln
Köln (Deutschland)1. Tag | Abfahrt 18:00 UhrHey Kölle – do ming Stadt am Rhing - Köln ist ein Gefühl und die Stadt am Rhein begeistert Besucher aus Nah und Fern. Vom Anleger im Stadtzentrum sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Wahrzeichen der Stadt: dem Kölner Dom. Im Schatten der Domtürme blickt das Römisch-Germanische Museum zurück auf die wechselvolle Geschichte der Millionen-Metropole. Mittlerweile hat Köln ganz viele Gesichter: Universität, Medien, Wirtschaft, Messe und Kunst. Und nicht zu vergessen, das obergärige Kölsch-Bier, das in der Altstadt in Strömen fließt. Wer es ein bisschen süßer mag, sollte sich das Schokoladenmuseum mit tollem Schokobrunnen und Panorama-Restaurant nicht entgehen lassen. Kunstfreunde kommen am Kölner Dom im Museum Ludwig voll auf ihre Kosten und Kirchenliebhaber erfreuen sich an den romanischen Gotteshäusern. Zum Flanieren eignet sich das Rheinufer und in der Kölner Philharmonie gibt es ordentlich was auf die Ohren. Das RheinEnergie-Stadion ist auch außerhalb eines FC-Spiels reizvoll. |
Cochem (Deutschland)2. Tag | Ankunft 11:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Trier (Deutschland)3. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 23:59 Uhr |
Bernkastel-Kues (Deutschland)4. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 21:30 Uhr |
Koblenz (Deutschland)5. Tag | Ankunft 15:00 Uhr | Abfahrt 21:30 UhrVon der Römerstadt Koblenz zum Deutschen Eck - Koblenz am Rhein war nicht nur zur Bronzezeit ein bedeutender Handels- und Umschlagplatz. Bei der Einfahrt in den Hafen sieht man von weitem bereits das Deutsche Eck, wo sich die Flüsse Mosel und Rhein treffen. Imposant sind auch das Denkmal von Kaiser Wilhelm I. und die Festung Breitenstein. Um sich einen Überblick von Koblenz zu verschaffen, sollte man die Seilbahn nehmen. Vom Anleger am Konrad-Adenauer-Ufer geht man entweder Richtung Deutsches Eck oder in die andere Richtung, wo sich das Koblenzer Schloss befindet. Im Stadtzentrum kann man viel entdecken, vor allen Dingen viele Museen, die die Geschichte der römischen Vergangenheit erzählen. Zu den Highlights zählen die Liebfrauenkirche und der Görresplatz. Die Altstadt von Koblenz mit ihren kleinen Gassen und römischen Spuren lassen die Römerzeit lebendig werden. Auf dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau befindet sich das Kurfürstliche Schloss. Ein guter Wein rundet den Aufenthalt ab. |
Nijmegen (Niederlande)6. Tag | Ankunft 14:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr |
Amsterdam (Niederlande)7. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 23:30 UhrAmsterdam - Stadt der Grachten und Museen - Der Hafen von Amsterdam ist der beliebteste Kreuzfahrthafen der Niederlande. Im Passenger Terminal angekommen, ist ein kurzer Aufenthalt in den Obergeschossen des Hafenturms ein absolutes Muss – eine Top Location mit einem sensationellen Ausblick. Charakteristisch für die Stadt der Tulpen sind die vielen Grachten, gefüllt mit jeder Menge unvergesslicher Sehenswürdigkeiten. Der wichtigste Platz der Stadt und des ganzen Landes ist der Dam. Hier lassen sich der Königliche Palast, das Nationalmuseum und die Neue Kirche bestaunen. Weitere Museen findet man auf dem Museumsplatz, genannt Museumsplein, wo das Rijksmuseum, das Stedelijk Museum und das Van Gogh Museum beheimatet sind. Gleich um die Ecke erstreckt sich der Vondelpark, einer der populärsten Parks Amsterdams. Und zu guter Letzt sollte bei Tageslicht ein Streifzug durch das Rotlichtviertel mit seinen historischen Gebäuden und einzigartigen Geschäften nicht fehlen. Tot snel! |
Rotterdam (Niederlande)8. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 UhrAuf eine "Rondje" durch Rotterdam - Rotterdam ist wohl eher eine untypische, niederländische Stadt. Anstatt Grachtenromantik stehen moderne Architektur und das Flair einer Hafenstadt im Vordergrund. Um die zweitgrößte Stadt der Niederlande, mit dem größten Seehafen Europas, zu erkunden, folgt man den Hinweisschildern "Rondje Rotterdam", die einen entlang einiger architektonischer und kultureller Höhepunkte führt. Verlässt man die Anlegestelle gelangt man zum Oude Haven, der mit seinen historischen Schiffen und dem ersten Wolkenkratzer, dem Witte Huis, an sich schon sehenswert ist. Schräg gegenüber stehen die bekannten Würfelhäuser mit Museum, die einem Baum nachempfunden sind. Der große Marktplatz mit der bogenförmigen Markthalle ist nicht zu übersehen. Die beliebteste Ausgehstraße ist die Witte de With Straat. Museumsviertel, Erasmusbrücke und der Euromast inklusiver einer Fahrt mit dem gläsernen Lift sorgen für das Rund-um-Sorglos-Paket. Super Blick auf die Skyline garantiert. |
Emmerich am Rhein (Deutschland)9. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 15:00 Uhr |
Köln (Deutschland)10. Tag | Ankunft 06:00 UhrHey Kölle – do ming Stadt am Rhing - Köln ist ein Gefühl und die Stadt am Rhein begeistert Besucher aus Nah und Fern. Vom Anleger im Stadtzentrum sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Wahrzeichen der Stadt: dem Kölner Dom. Im Schatten der Domtürme blickt das Römisch-Germanische Museum zurück auf die wechselvolle Geschichte der Millionen-Metropole. Mittlerweile hat Köln ganz viele Gesichter: Universität, Medien, Wirtschaft, Messe und Kunst. Und nicht zu vergessen, das obergärige Kölsch-Bier, das in der Altstadt in Strömen fließt. Wer es ein bisschen süßer mag, sollte sich das Schokoladenmuseum mit tollem Schokobrunnen und Panorama-Restaurant nicht entgehen lassen. Kunstfreunde kommen am Kölner Dom im Museum Ludwig voll auf ihre Kosten und Kirchenliebhaber erfreuen sich an den romanischen Gotteshäusern. Zum Flanieren eignet sich das Rheinufer und in der Kölner Philharmonie gibt es ordentlich was auf die Ohren. Das RheinEnergie-Stadion ist auch außerhalb eines FC-Spiels reizvoll. |