A-ROSA 2024 Premium Alles Inklusive - Rhône Wein & Genuss Rhône Wein und Genuss 2024
Angebots-Codierung: HR8372

Reisezeitraum

Mai 2024

Reisedauer

7 Nächte ab/bis Lyon

Schiff

A-ROSA LUNA

Route

Rhône Wein und Genuss 2024

An- & Abreise

optional zubuchbar

Highlights

Premium Alles Inklusive

Inkl. Super-Frühbucher-Ermäßigung

Rhône Wein und Genuss 2024

Sie hören „Südfrankreich" und haben sofort Bilder im Kopf, stimmt's? Lavendelfelder, pittoreske Städtchen, endlose Strände und Sonne satt. Und welchen Geschmack ahnt Ihre Zunge? Ratatouille und Bouillabaisse wahrscheinlich. Aber da geht noch mehr. Unsere Gastköche haben sich vorgenommen, Sie mit besonderen Kombinationen aus Meeresfrüchten und Fleisch zu überraschen.

Termine & Preise

Datum, Schiff & Route Außen  
04.05.2024
A-ROSA LUNA
7 Nächte
Rhône Wein und Genuss 2024
ab

€ 2.049,-

A-ROSA Premium alles inklusive
zur
Buchung

A-ROSA Premium Alles Inklusive:
Bei diesem Preis handelt es sich um den A-ROSA Premium alles inklusive Tarif bei 2er-Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen.

Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?

Direkt & Persönlich

+49 (0)211 - 88 24 96 29 | info@urlaubsexperte.de

Rückrufservice Kontaktformular Preiswächter Newsletterservice

Rhône Wein und Genuss 2024

Tag 1 Lyon
Frankreich
- 18:00 Uhr
Tag 2 Tournus
Frankreich
05:00 Uhr 09:00 Uhr
Tag 2 Chalon-sur-Saône
Frankreich
12:30 Uhr 20:00 Uhr
Tag 3 Macon
Frankreich
04:00 Uhr 13:00 Uhr
Tag 4 Viviers
Frankreich
12:30 Uhr 20:00 Uhr
Tag 5 Arles
Frankreich
08:00 Uhr 14:00 Uhr
Tag 5 Avignon
Frankreich
18:30 Uhr -
Tag 6 Avignon
Frankreich
- 12:00 Uhr
Tag 6 Châteauneuf-du-Pape
Frankreich
14:30 Uhr 15:00 Uhr
Tag 7 Vienne
Frankreich
09:30 Uhr 10:00 Uhr
Tag 7 Lyon
Frankreich
13:30 Uhr -
Tag 8 Lyon
Frankreich
- -


Routenbild vergrößern

Rhône Wein und Genuss 2024

7 Nächte ab/bis Lyon

Lyon (Frankreich)

1. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr

Schlendern durch die Gassen von Lyon - Lyon ist die drittgrößte Stadt Frankreichs und der Hafen Édouard Herriot im Süden der Metropole dient hauptsächlich als Industriehafen. Darum sollte man sich fix in die Altstadt begeben, wo einige Kirchen und Museen zu besichtigen sind. Als Ausgangspunkt für Exkursionen eignet sich der autofreie Place Bellecour, einer der größten Plätze Frankreichs. In der Mitte des Platzes steht auf einem Sockel das Reiterstandbild von Louis XIV. Von diesem Platz gehen die beiden wichtigsten Einkaufsstraßen ab: nach Norden die Rue de la République zum Hðtel des Ville und im Süden die Rue Victor Hugo in Richtung Perrache. Das Hðtel de Ville ist eines der größten historischen Gebäude von Lyon und liegt zwischen dem Place des Terreaux und der Opéra Nouvel. Um sich die Zeit zu vertreiben, bieten sich die vielen kleinen Gassen von Lyon an. Dabei schlendert man vorbei an Fassaden der Häuser durch die Traboules, die Verbindung von Gängen und Passagen. Eines der Wahrzeichen ist der Tour Rose.

Tournus (Frankreich)

2. Tag | Ankunft 05:00 Uhr | Abfahrt 09:00 Uhr

Chalon-sur-Saône (Frankreich)

2. Tag | Ankunft 12:30 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Macon (Frankreich)

3. Tag | Ankunft 04:00 Uhr | Abfahrt 13:00 Uhr

Viviers (Frankreich)

4. Tag | Ankunft 12:30 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr

Arles (Frankreich)

5. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 14:00 Uhr

Avignon (Frankreich)

5. Tag | Ankunft 18:30 Uhr

Sur le pont d‘Avignon - Auf dem Weg zum kleinen Hafen von Avignon passiert man bereits eine Reihe wunderschöner Brücken und bei der Einfahrt kann man das berühmte Bauwerk, dem das Lied "Sur le pont d'Avignon" gewidmet ist, von weitem erkennen. Die Universitätsstadt an der Rhðne ist von alten Stadtmauern eingerahmt. Ein Eintauchen in die Geschichte der ehemaligen Papststadt ist zwingend. Der Hafen der französischen Stadt befindet sich in der Nähe des Zentrums und ist Ausgangspunkt für Ausflüge aller Art. Idyllische Gassen, alte Häuser sowie Boutiquen und Cafés charakterisieren die Altstadt, die nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zu Fuß lassen sich interessante Sehenswürdigkeiten und historische Bauwerke bequem erkunden. Beeindruckende Überreste des alten Papstsitzes und traumhafte Lavendelfelder begeistern jeden Besucher. Für beste Unterhaltung sorgen die vielen Straßenkünstler. Beliebtes Fotomotiv ist natürlich die Brücke von Avignon, die "Pont St. Bénézet".

Avignon (Frankreich)

6. Tag | Abfahrt 12:00 Uhr

Sur le pont d‘Avignon - Auf dem Weg zum kleinen Hafen von Avignon passiert man bereits eine Reihe wunderschöner Brücken und bei der Einfahrt kann man das berühmte Bauwerk, dem das Lied "Sur le pont d'Avignon" gewidmet ist, von weitem erkennen. Die Universitätsstadt an der Rhðne ist von alten Stadtmauern eingerahmt. Ein Eintauchen in die Geschichte der ehemaligen Papststadt ist zwingend. Der Hafen der französischen Stadt befindet sich in der Nähe des Zentrums und ist Ausgangspunkt für Ausflüge aller Art. Idyllische Gassen, alte Häuser sowie Boutiquen und Cafés charakterisieren die Altstadt, die nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zu Fuß lassen sich interessante Sehenswürdigkeiten und historische Bauwerke bequem erkunden. Beeindruckende Überreste des alten Papstsitzes und traumhafte Lavendelfelder begeistern jeden Besucher. Für beste Unterhaltung sorgen die vielen Straßenkünstler. Beliebtes Fotomotiv ist natürlich die Brücke von Avignon, die "Pont St. Bénézet".

Châteauneuf-du-Pape (Frankreich)

6. Tag | Ankunft 14:30 Uhr | Abfahrt 15:00 Uhr

Vienne (Frankreich)

7. Tag | Ankunft 09:30 Uhr | Abfahrt 10:00 Uhr

Lyon (Frankreich)

7. Tag | Ankunft 13:30 Uhr

Schlendern durch die Gassen von Lyon - Lyon ist die drittgrößte Stadt Frankreichs und der Hafen Édouard Herriot im Süden der Metropole dient hauptsächlich als Industriehafen. Darum sollte man sich fix in die Altstadt begeben, wo einige Kirchen und Museen zu besichtigen sind. Als Ausgangspunkt für Exkursionen eignet sich der autofreie Place Bellecour, einer der größten Plätze Frankreichs. In der Mitte des Platzes steht auf einem Sockel das Reiterstandbild von Louis XIV. Von diesem Platz gehen die beiden wichtigsten Einkaufsstraßen ab: nach Norden die Rue de la République zum Hðtel des Ville und im Süden die Rue Victor Hugo in Richtung Perrache. Das Hðtel de Ville ist eines der größten historischen Gebäude von Lyon und liegt zwischen dem Place des Terreaux und der Opéra Nouvel. Um sich die Zeit zu vertreiben, bieten sich die vielen kleinen Gassen von Lyon an. Dabei schlendert man vorbei an Fassaden der Häuser durch die Traboules, die Verbindung von Gängen und Passagen. Eines der Wahrzeichen ist der Tour Rose.

Lyon (Frankreich)

8. Tag

Schlendern durch die Gassen von Lyon - Lyon ist die drittgrößte Stadt Frankreichs und der Hafen Édouard Herriot im Süden der Metropole dient hauptsächlich als Industriehafen. Darum sollte man sich fix in die Altstadt begeben, wo einige Kirchen und Museen zu besichtigen sind. Als Ausgangspunkt für Exkursionen eignet sich der autofreie Place Bellecour, einer der größten Plätze Frankreichs. In der Mitte des Platzes steht auf einem Sockel das Reiterstandbild von Louis XIV. Von diesem Platz gehen die beiden wichtigsten Einkaufsstraßen ab: nach Norden die Rue de la République zum Hðtel des Ville und im Süden die Rue Victor Hugo in Richtung Perrache. Das Hðtel de Ville ist eines der größten historischen Gebäude von Lyon und liegt zwischen dem Place des Terreaux und der Opéra Nouvel. Um sich die Zeit zu vertreiben, bieten sich die vielen kleinen Gassen von Lyon an. Dabei schlendert man vorbei an Fassaden der Häuser durch die Traboules, die Verbindung von Gängen und Passagen. Eines der Wahrzeichen ist der Tour Rose.
© 2023 - Urlaubsexperte.de GmbH & Co KG.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Hinweise



Leistungen im A-ROSA Premium alles inklusive
  • VollpensionPlus: Frühstück und -Mittagessen vom Gourmet-Buffet, Abendessen wahlweise vom Gourmet-Buffet oder am Tisch serviert, mit Live-Cooking und regionalen Spezialitäten, weitere kulinarische Zusatz-Aktionen an Bord.
  • Premium-Getränke von renommierten Marken ganztags inklusive: Tee, Kaffee und Kaffeespezialitäten, Wasser, Softdrinks, Biere sowie Sekt und eine Auswahl an Weinen, Cocktails und Longdrinks auch außerhalb der Tischzeiten
  • Auf vielen Reisen inkludierte kulinarische Extras wie Mitternachtssnacks und regionale Specials mit lokalen Speisen und Getränken
  • Transfers zwischen Bahnhof bzw. Flughafen und Schiff
  • Inklusiv-Ausflug (ab 7-Nächte-Reisen) und ein kulinarisches Abend-Erlebnis an Bord
  • Täglich abwechslungsreiche Bordunterhaltung. NEU: Mit Auftritten von lokalen Künstlern, bis zu zweimal pro Woche (ab 7 Nächte Reisen)
  • Neues Service-Versprechen: z.B. neues Gastgeber-Konzept und Vieles mehr
  • Einzigartige Destination-Scouts für individuelle Erlebnisse an Land
  • Kostenfreier Room-Service für jede Kabinenkategorie
  • Fahrräder / E-Bikes können kostenfrei an Bord ausgeliehen werden (außer A-ROSA ALVA)
  • Kostenfreies WLAN an Bord
  • 15 % Ermäßigung auf Anwendungen im SPA ROSA
  • Deutsch- und englischsprachige Hotel- & Reiseleitung Nutzung der Bordeinrichtungen wie Sauna-, Pool- und Fitnessbereiche
  • Bademantel, Badartikel auf der Kabine
  • 24/7 Kaffee-, Tee- und Wasserstation
  • Auf Knopfdruck: Die A-ROSA APP - vor, während und nach der Reise
  • Sämtliche Hafengebühren

Alle Angaben ohne Gewähr. Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit. Zwischenverkauf und Routenänderungen vorbehalten.
(Letzte Aktualisierung: 01.12.2023 13:44 / 06.12.2023 17:14)


Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!

0211 - 88 24 96 29

Mo.-Fr. 8:00-21:00 Uhr
Sa. 10-15 | So. 11-17 Rückrufservice

Schnellsuche