Mai - September 2024
14 Nächte ab/bis Lyon
Rhône Intensive 2024
optional zubuchbar
Premium Alles Inklusive
Inkl. Super-Frühbucher-Ermäßigung
„Was darf's sein?" Bei 14 Tagen Rhône und Saône, zwischen wildromantischer Landschaft und einzigartiger Kulturregion lautet die Antwort eigentlich immer: Mehr davon! Zum Beispiel ein Glas Rotwein im rustikalen Weinbaugebiet Burgund, dazu die unwiderstehliche A-ROSA-Küche. An den Ufern warten üppige Architektur und historische Schätze. Und Lyon erst! Wäre man acht Jahre alt, wäre es ein Traum, in den verwinkelten Gassen Verstecken zu spielen - Erwachsene schätzen die Gourmet-Küche, die antiken Überreste und die von den Römern begründete Handelstradition. Flussabwärts wird's wärmer, Arles empfängt Sie mit gelassener Heiterkeit und dem berühmten silbernen Licht der Provence. Avignon gibt ein bisschen an mit dem Prunk der Päpste. Weiter geht's, vorbei an duftenden Lavendelfeldern und provenzalischen Dörfern - treu begleitet vom Klang der zirpenden Zikaden. Die Sonnenbrillen werden gezückt und kündigen die glamouröse Mittelmeerküste an.
Datum, Schiff & Route | Außen | |
---|---|---|
18.05.2024 A-ROSA LUNA 14 Nächte Rhône Intensive 2024 |
€ 2.398,- |
zur Buchung |
07.09.2024 A-ROSA LUNA 14 Nächte Rhône Intensive 2024 |
€ 2.398,- |
zur Buchung |
A-ROSA Premium Alles Inklusive:
Bei diesem Preis handelt es sich um den A-ROSA Premium alles inklusive Tarif bei 2er-Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Lyon
Frankreich
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 2 |
Tournus
Frankreich
|
05:00 Uhr | 09:00 Uhr |
Tag 2 |
Chalon-sur-Saône
Frankreich
|
12:30 Uhr | - |
Tag 3 |
Chalon-sur-Saône
Frankreich
|
- | 02:30 Uhr |
Tag 3 |
Tournus
Frankreich
|
06:00 Uhr | 14:30 Uhr |
Tag 3 |
Macon
Frankreich
|
18:00 Uhr | - |
Tag 4 |
Macon
Frankreich
|
- | 23:30 Uhr |
Tag 5 |
Trévoux
Frankreich
|
04:00 Uhr | 12:00 Uhr |
Tag 6 |
Viviers
Frankreich
|
06:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 7 |
Port-Saint-Louis-du-Rhône
Frankreich
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 7 |
Arles
Frankreich
|
23:00 Uhr | - |
Tag 8 |
Arles
Frankreich
|
- | - |
Tag 9 |
Arles
Frankreich
|
- | 23:30 Uhr |
Tag 10 |
Avignon
Frankreich
|
04:00 Uhr | - |
Tag 11 |
Avignon
Frankreich
|
- | 14:00 Uhr |
Tag 11 |
Châteauneuf-du-Pape
Frankreich
|
17:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 12 |
Tournon-sur-Rhône
Frankreich
|
08:30 Uhr | 23:00 Uhr |
Tag 13 |
Vienne
Frankreich
|
05:00 Uhr | 20:30 Uhr |
Tag 14 |
Lyon
Frankreich
|
00:01 Uhr | - |
Tag 15 |
Lyon
Frankreich
|
- | - |
14 Nächte ab/bis Lyon
Lyon (Frankreich)1. Tag | Abfahrt 18:00 UhrSchlendern durch die Gassen von Lyon - Lyon ist die drittgrößte Stadt Frankreichs und der Hafen Édouard Herriot im Süden der Metropole dient hauptsächlich als Industriehafen. Darum sollte man sich fix in die Altstadt begeben, wo einige Kirchen und Museen zu besichtigen sind. Als Ausgangspunkt für Exkursionen eignet sich der autofreie Place Bellecour, einer der größten Plätze Frankreichs. In der Mitte des Platzes steht auf einem Sockel das Reiterstandbild von Louis XIV. Von diesem Platz gehen die beiden wichtigsten Einkaufsstraßen ab: nach Norden die Rue de la République zum Hðtel des Ville und im Süden die Rue Victor Hugo in Richtung Perrache. Das Hðtel de Ville ist eines der größten historischen Gebäude von Lyon und liegt zwischen dem Place des Terreaux und der Opéra Nouvel. Um sich die Zeit zu vertreiben, bieten sich die vielen kleinen Gassen von Lyon an. Dabei schlendert man vorbei an Fassaden der Häuser durch die Traboules, die Verbindung von Gängen und Passagen. Eines der Wahrzeichen ist der Tour Rose. |
Tournus (Frankreich)2. Tag | Ankunft 05:00 Uhr | Abfahrt 09:00 Uhr |
Chalon-sur-Saône (Frankreich)2. Tag | Ankunft 12:30 Uhr |
Chalon-sur-Saône (Frankreich)3. Tag | Abfahrt 02:30 Uhr |
Tournus (Frankreich)3. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 14:30 Uhr |
Macon (Frankreich)3. Tag | Ankunft 18:00 Uhr |
Macon (Frankreich)4. Tag | Abfahrt 23:30 Uhr |
Trévoux (Frankreich)5. Tag | Ankunft 04:00 Uhr | Abfahrt 12:00 Uhr |
Viviers (Frankreich)6. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Port-Saint-Louis-du-Rhône (Frankreich)7. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr |
Arles (Frankreich)7. Tag | Ankunft 23:00 Uhr |
Arles (Frankreich)8. Tag |
Arles (Frankreich)9. Tag | Abfahrt 23:30 Uhr |
Avignon (Frankreich)10. Tag | Ankunft 04:00 UhrSur le pont d‘Avignon - Auf dem Weg zum kleinen Hafen von Avignon passiert man bereits eine Reihe wunderschöner Brücken und bei der Einfahrt kann man das berühmte Bauwerk, dem das Lied "Sur le pont d'Avignon" gewidmet ist, von weitem erkennen. Die Universitätsstadt an der Rhðne ist von alten Stadtmauern eingerahmt. Ein Eintauchen in die Geschichte der ehemaligen Papststadt ist zwingend. Der Hafen der französischen Stadt befindet sich in der Nähe des Zentrums und ist Ausgangspunkt für Ausflüge aller Art. Idyllische Gassen, alte Häuser sowie Boutiquen und Cafés charakterisieren die Altstadt, die nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zu Fuß lassen sich interessante Sehenswürdigkeiten und historische Bauwerke bequem erkunden. Beeindruckende Überreste des alten Papstsitzes und traumhafte Lavendelfelder begeistern jeden Besucher. Für beste Unterhaltung sorgen die vielen Straßenkünstler. Beliebtes Fotomotiv ist natürlich die Brücke von Avignon, die "Pont St. Bénézet". |
Avignon (Frankreich)11. Tag | Abfahrt 14:00 UhrSur le pont d‘Avignon - Auf dem Weg zum kleinen Hafen von Avignon passiert man bereits eine Reihe wunderschöner Brücken und bei der Einfahrt kann man das berühmte Bauwerk, dem das Lied "Sur le pont d'Avignon" gewidmet ist, von weitem erkennen. Die Universitätsstadt an der Rhðne ist von alten Stadtmauern eingerahmt. Ein Eintauchen in die Geschichte der ehemaligen Papststadt ist zwingend. Der Hafen der französischen Stadt befindet sich in der Nähe des Zentrums und ist Ausgangspunkt für Ausflüge aller Art. Idyllische Gassen, alte Häuser sowie Boutiquen und Cafés charakterisieren die Altstadt, die nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zu Fuß lassen sich interessante Sehenswürdigkeiten und historische Bauwerke bequem erkunden. Beeindruckende Überreste des alten Papstsitzes und traumhafte Lavendelfelder begeistern jeden Besucher. Für beste Unterhaltung sorgen die vielen Straßenkünstler. Beliebtes Fotomotiv ist natürlich die Brücke von Avignon, die "Pont St. Bénézet". |
Châteauneuf-du-Pape (Frankreich)11. Tag | Ankunft 17:00 Uhr | Abfahrt 19:30 Uhr |
Tournon-sur-Rhône (Frankreich)12. Tag | Ankunft 08:30 Uhr | Abfahrt 23:00 Uhr |
Vienne (Frankreich)13. Tag | Ankunft 05:00 Uhr | Abfahrt 20:30 Uhr |
Lyon (Frankreich)14. Tag | Ankunft 00:01 UhrSchlendern durch die Gassen von Lyon - Lyon ist die drittgrößte Stadt Frankreichs und der Hafen Édouard Herriot im Süden der Metropole dient hauptsächlich als Industriehafen. Darum sollte man sich fix in die Altstadt begeben, wo einige Kirchen und Museen zu besichtigen sind. Als Ausgangspunkt für Exkursionen eignet sich der autofreie Place Bellecour, einer der größten Plätze Frankreichs. In der Mitte des Platzes steht auf einem Sockel das Reiterstandbild von Louis XIV. Von diesem Platz gehen die beiden wichtigsten Einkaufsstraßen ab: nach Norden die Rue de la République zum Hðtel des Ville und im Süden die Rue Victor Hugo in Richtung Perrache. Das Hðtel de Ville ist eines der größten historischen Gebäude von Lyon und liegt zwischen dem Place des Terreaux und der Opéra Nouvel. Um sich die Zeit zu vertreiben, bieten sich die vielen kleinen Gassen von Lyon an. Dabei schlendert man vorbei an Fassaden der Häuser durch die Traboules, die Verbindung von Gängen und Passagen. Eines der Wahrzeichen ist der Tour Rose. |
Lyon (Frankreich)15. TagSchlendern durch die Gassen von Lyon - Lyon ist die drittgrößte Stadt Frankreichs und der Hafen Édouard Herriot im Süden der Metropole dient hauptsächlich als Industriehafen. Darum sollte man sich fix in die Altstadt begeben, wo einige Kirchen und Museen zu besichtigen sind. Als Ausgangspunkt für Exkursionen eignet sich der autofreie Place Bellecour, einer der größten Plätze Frankreichs. In der Mitte des Platzes steht auf einem Sockel das Reiterstandbild von Louis XIV. Von diesem Platz gehen die beiden wichtigsten Einkaufsstraßen ab: nach Norden die Rue de la République zum Hðtel des Ville und im Süden die Rue Victor Hugo in Richtung Perrache. Das Hðtel de Ville ist eines der größten historischen Gebäude von Lyon und liegt zwischen dem Place des Terreaux und der Opéra Nouvel. Um sich die Zeit zu vertreiben, bieten sich die vielen kleinen Gassen von Lyon an. Dabei schlendert man vorbei an Fassaden der Häuser durch die Traboules, die Verbindung von Gängen und Passagen. Eines der Wahrzeichen ist der Tour Rose. |