August - September 2022
7 Nächte ab/bis Genua
7 Nächte ab/bis Genua
Inklusive Flug & allen Transfers
Zum günstigen Last Minute Preis buchen
Datum, Schiff & Route | Innen | Außen | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
20.08.2022 MSC Splendida 7 Nächte inkl. Flug 7 Nächte ab/bis Genua |
ausgebucht | ausgebucht | ausgebucht |
€ 1.339,- |
zur Buchung |
27.08.2022 MSC Splendida 7 Nächte inkl. Flug 7 Nächte ab/bis Genua |
€ 819,- |
€ 959,- |
€ 1.089,- |
€ 1.239,- |
zur Buchung |
03.09.2022 MSC Splendida 7 Nächte inkl. Flug 7 Nächte ab/bis Genua |
€ 819,- |
€ 899,- |
€ 1.049,- |
€ 1.239,- |
zur Buchung |
10.09.2022 MSC Splendida 7 Nächte inkl. Flug 7 Nächte ab/bis Genua |
€ 819,- |
€ 849,- |
€ 949,- |
€ 1.239,- |
zur Buchung |
17.09.2022 MSC Splendida 7 Nächte inkl. Flug 7 Nächte ab/bis Genua |
€ 799,- |
€ 829,- |
€ 949,- |
€ 1.239,- |
zur Buchung |
24.09.2022 MSC Splendida 7 Nächte inkl. Flug 7 Nächte ab/bis Genua |
€ 819,- |
€ 879,- |
€ 979,- |
€ 1.289,- |
zur Buchung |
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine inkl. An- und Abreisepaket.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Genua
Italien
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 2 |
Marseille
Frankreich
|
08:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 3 |
Seetag
|
- | - |
Tag 4 |
Syrakus
Italien
|
07:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 5 |
Taranto
Italien
|
09:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Rom / Civitavecchia
Italien
|
07:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 8 |
Genua
Italien
|
08:00 Uhr | - |
8 Nächte ab/bis Genua
Genua (Italien)1. Tag | Abfahrt 18:00 UhrStararchitekt verwandelte Genuas Hafen in modernes Kultur- und Vergnügungszentrum - Genuas berühmtester Sohn ist zweifelsohne Christoph Kolumbus, der sich von der Hauptstadt Liguriens aufmachte und 1492 als erster Europäer in Amerika landete. Ein nicht minder berühmter Sohn der Stadt ist der internationale Stararchitekt Renzo Piano, der 1992 anlässlich des Kolumbus-Jahres das alte Hafengelände in ein modernes Kultur- und Vergnügungszentrum verwandelte. Publikumsmagnet im Hafen ist das „Acquario die Genova“, das größte Aquarium Europas, das jährlich mehr als eine Million Gäste anlockt. Direkt hinter dem Hafen beginnt die Altstadt mit engen Gassen, in denen sich Szenebars, Pizzerien, Restaurants und kleine Läden aneinander drängeln. Ein Glas Gotto, ligurischer Weißwein, und dazu ofenfrische Focaccia – eine ligurische Spezialität – veredelt mit grobem Meersalz und Rosmarin erfreut den Gaumen eines jeden Kreuzfahrers. Den Weg zurück zum Hafen weist der Leuchtturm „La Lanterna“, das 117 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt. |
Marseille (Frankreich)2. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 UhrHafenstadt Marseille präsentiert sich in neuem Gewand - Vorbei sind die Zeiten, als Marseille gebeutelt war durch tödliche Bandenkriege, in Schmutz und Kriminalität versank und als verrufene Hafenstadt galt. Die zweitgrößte Stadt Frankreichs präsentiert sich in neuem Gewand: aufgeräumt und freundlich. Der alte Hafen „Vieux Port“ wurde umgebaut und erstrahlt in schillerndem Outfit. Von der Stirnseite aus bietet sich ein Bummel entlang der alten Prachtstraße „La Canebière an. Einen traumhaften Blick auf das bunte Treiben verspricht ein Ausflug hoch oben zur Basilika Notre Dame de la Garde, gelegen auf einem 154 Meter hohen Kalkfelsen. Zurück am Hafen befindet sich hinter dem Rathaus am Quai du Port die Altstadt „LePanier“. Sehenswert sind in diesem Teil der Stadt die Kathedrale von Marseille sowie das Armenhospiz Vieille Charité aus dem 17. Jahrhundert. Wer auf den Spuren des Grafen von Monte Christo wandeln möchte, lässt sich mit dem Motorboot zur Kalksteininsel mit der berühmten Festung bringen. Hier wird der Graf lebendig, dessen Geschichte Alexandre Dumas dorthin verlegt hat. |
Seetag3. Tag |
Syrakus (Italien)4. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Taranto (Italien)5. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr |
Seetag6. Tag |
Rom / Civitavecchia (Italien)7. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr„Ewige Stadt“ Rom lockt mit zahlreichen Attraktionen - Bekanntermaßen liegt die italienische Hauptstadt Rom nicht am Meer und der Hafen der Stadt Civitavecchia, Ausgangspunkt für viele Kreuzfahrten, ist rund 80 Kilometer entfernt. Natürlich gibt es in der kleinen Hafenstadt Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, dennoch ist ein Besuch der „ewigen Stadt“ ein absolutes Muss. Rom lockt mit zahlreichen Attraktionen, wie dem Forum Romanum, dem Kolosseum und dem Petersdom. Rom ist eine Symbiose aus verschiedenen Epochen und quirligem Großstadtleben. Diese Stadt bietet einfach alles und lässt keine Wünsche offen. Das Kolosseum war Schauplatz der Gladiatorenkämpfe und ist noch heute das größte Amphitheater der Welt. In westlicher Richtung liegt das Forum Romanum – der zentrale Platz des antiken Roms. Ein Besuch von Petersdom und Petersplatz sollte man sich nicht entgehen lassen. Um dem Liebesglück ein wenig auf die Sprünge zu helfen, ist ein Ausflug zum Trevi-Brunnen Pflicht. Wer dem Brauch folgt und drei Münzen in den Brunnen wirft, der soll in Rom seinen Ehepartner finden. |
Genua (Italien)8. Tag | Ankunft 08:00 UhrStararchitekt verwandelte Genuas Hafen in modernes Kultur- und Vergnügungszentrum - Genuas berühmtester Sohn ist zweifelsohne Christoph Kolumbus, der sich von der Hauptstadt Liguriens aufmachte und 1492 als erster Europäer in Amerika landete. Ein nicht minder berühmter Sohn der Stadt ist der internationale Stararchitekt Renzo Piano, der 1992 anlässlich des Kolumbus-Jahres das alte Hafengelände in ein modernes Kultur- und Vergnügungszentrum verwandelte. Publikumsmagnet im Hafen ist das „Acquario die Genova“, das größte Aquarium Europas, das jährlich mehr als eine Million Gäste anlockt. Direkt hinter dem Hafen beginnt die Altstadt mit engen Gassen, in denen sich Szenebars, Pizzerien, Restaurants und kleine Läden aneinander drängeln. Ein Glas Gotto, ligurischer Weißwein, und dazu ofenfrische Focaccia – eine ligurische Spezialität – veredelt mit grobem Meersalz und Rosmarin erfreut den Gaumen eines jeden Kreuzfahrers. Den Weg zurück zum Hafen weist der Leuchtturm „La Lanterna“, das 117 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt. |