Februar 2024
7 Nächte ab/bis Gran Canaria
Kapverdische Inseln I
Inklusive Flug & allen Transfers
Zum Besttarif buchbar
Gehen Sie mit der Mein Schiff ® auf eine wundervolle Entdeckungsreise zu den Kapverdischen Inseln. Unsere Reise beginnt und endet im Hafen von Las Palmas. Während zwei Tagen auf See haben Sie die Möglichkeit unsere Mein Schiff ® Inklusivleistungen in vollen Zügen zu genießen und sich auf die Kapverden zu freuen. Hier besuchen Sie Mindelo und Praia, bevor Ihre Reise nach zwei weiteren Tagen wieder in Las Palmas endet.
Datum, Schiff & Route | Innen | Außen | Balkon | |
---|---|---|---|---|
11.02.2024 Mein Schiff 1 7 Nächte inkl. Flug Kapverdische Inseln I |
€ 1.524,- |
€ 1.854,- |
€ 2.124,- |
zur Buchung |
Preis zum ausgeschriebenen Tarif p.P. bei 2er-Belegung inkl. Flug - Mein Schiff Tarifübersicht
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Gran Canaria
Spanien
|
- | 22:30 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Seetag
|
- | - |
Tag 4 |
Mindelo
Kap Verde
|
07:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 5 |
Praia
Kap Verde
|
07:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Seetag
|
- | - |
Tag 8 |
Gran Canaria
Spanien
|
04:30 Uhr | - |
7 Nächte ab/bis Gran Canaria
Gran Canaria (Spanien)1. Tag | Abfahrt 22:30 UhrLas Palmas begeistert durch Vielfältigkeit - Große Langeweile kommt im Hafen von Las Palmas im Nordosten von Gran Canaria nicht auf. Die größte Stadt der kanarischen Inseln begeistert mit Museen, Stränden, einer Burg und einem neu errichteten Aquarium. Shopping-Queens und Genießer der regionalen Küche können sich ebenfalls fußläufig austoben. Direkt hinter dem Einkaufzentrum El Muelle im Hafengebiet des Puerto de la Luz wurde das Meeresaquarium Poema De Mar errichtet, das laut Betreiber größte und spektakulärste Aquarium der Welt mit über 300 verschiedenen Tierarten. Ebenfalls unweit vom Hafen befindet sich das Technische Museum Museo Elder de la Ciencia y la TecnologÃa am Santa Catalina Platz und das Marinemuseum Museo Naval de Canarias. Freunde historischer Gemäuer sollten sich die Burg Castillo de la Luz aus dem 16. Jahrhundert anschauen. Und zur Abkühlung eignen sich der Stadtstrand Playa de las Canteras oder der Playa de las Alcaravaneras nahe der Liegeplätze. |
Seetag2. Tag |
Seetag3. Tag |
Mindelo (Kap Verde)4. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 19:30 UhrOhne Visum in den Karneval von Mindelo - Wer um die Karnevalszeit die Kapverden ansteuert, muss auf närrisches Treiben nicht verzichten. Mindelo, Hafenstadt der Insel São Vicente, ist die Hochburg des Karnevals. In der zweigrößten Stadt der Kapverden feiern die Einheimischen mit viel Begeisterung. Sehr zur Freude der Besucher nehmen sie es mit dem Beginn und dem Ende der kostümierten Party nicht so genau. Zusätzlicher Faustpfand: deutsche Kreuzfahrer benötigen kein Visum, sondern lediglich einen Reisepass, und Euro werden auch angenommen, wobei die Bezahlung mit kleinen Scheinen sinnvoll erscheint, damit man nicht zu viel Escudo zurückbekommt. Doch neben dem Karneval hat Mindelo noch einiges in petto und bietet dem Reisenden kulturell mehr als die Hauptstadt Praia. Eine Altstadt mit Flair, eine Promenade am alten Hafen und ein sehenswerter Fischmarkt gilt es zu erkunden. Lohnenswert ist auch ein Ausflug zum alten Fort, von wo aus man eine sehr schöne Aussicht auf die gesamte Bucht hat. |
Praia (Kap Verde)5. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrSightseeing auf dem Felsplateau von Praia - Prachtvolle Kolonialbauten, eine historische Altstadt, aber auch zahlreiche Armenviertel charakterisieren Praia, die bevölkerungsreichste Hauptstadt des Inselstaates Kap Verde. Rund 130.000 Menschen leben in der Hafenstadt im Südosten der Insel Santiago, deren kulturelles und gesellschaftliches Zentrum sich auf einem etwas erhöhten Plateau 40 Meter über dem Meer befindet. Das Herz von Praia im Altstadtviertel Plato ist der eindrucksvolle Praça de Albuquerque, der von der Kirche Nossa Senhora da Graça, dem Justizpalast und einem historischen Bankgebäude gesäumt wird. Im Südosten der Altstadt steht das älteste noch erhaltene Gebäude, die 1826 erbaute Kaserne Quartel Jaime Mota, von der noch einige Kanonen zu sehen sind. Das ethnografische Museum und die Nationalbibliothek gegenüber des Nationalstadions Estádio da Várzea runden die Erkundungstour durch eine hektische und betriebsame Großstadt ab. |
Seetag6. Tag |
Seetag7. Tag |
Gran Canaria (Spanien)8. Tag | Ankunft 04:30 UhrLas Palmas begeistert durch Vielfältigkeit - Große Langeweile kommt im Hafen von Las Palmas im Nordosten von Gran Canaria nicht auf. Die größte Stadt der kanarischen Inseln begeistert mit Museen, Stränden, einer Burg und einem neu errichteten Aquarium. Shopping-Queens und Genießer der regionalen Küche können sich ebenfalls fußläufig austoben. Direkt hinter dem Einkaufzentrum El Muelle im Hafengebiet des Puerto de la Luz wurde das Meeresaquarium Poema De Mar errichtet, das laut Betreiber größte und spektakulärste Aquarium der Welt mit über 300 verschiedenen Tierarten. Ebenfalls unweit vom Hafen befindet sich das Technische Museum Museo Elder de la Ciencia y la TecnologÃa am Santa Catalina Platz und das Marinemuseum Museo Naval de Canarias. Freunde historischer Gemäuer sollten sich die Burg Castillo de la Luz aus dem 16. Jahrhundert anschauen. Und zur Abkühlung eignen sich der Stadtstrand Playa de las Canteras oder der Playa de las Alcaravaneras nahe der Liegeplätze. |