Mai - September 2024
7 Nächte ab/bis Heraklion
Östliches Mittelmeer mit Korfu
Inklusive Flug & allen Transfers
Inkl. Frühbucher-Ermäßigung
Entdecken Sie wunderschöne Hafenstädte im östlichen Mittelmeer. Der Start- und Zielhafen dieser Route ist Heraklion auf Kreta. Freuen Sie sich auf Ziele wie Tarent – ein echter Geheimtipp für alle, die das ursprüngliche Italien entdecken möchten. Weitere Stopps führen Sie über Korfu und Kefalonia in den Hafenort Thira auf Santorin.
Datum, Schiff & Route | Innen | Außen | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
24.05.2024 Mein Schiff 6 7 Nächte inkl. Flug Östliches Mittelmeer mit Korfu |
€ 1.719,- |
€ 1.919,- |
€ 2.199,- |
ausgebucht |
zur Buchung |
28.06.2024 Mein Schiff 5 7 Nächte inkl. Flug Östliches Mittelmeer mit Korfu |
€ 1.769,- |
€ 1.919,- |
€ 2.049,- |
€ 4.619,- |
zur Buchung |
02.08.2024 Mein Schiff 5 7 Nächte inkl. Flug Östliches Mittelmeer mit Korfu |
€ 1.849,- |
€ 1.999,- |
€ 2.119,- |
€ 3.119,- |
zur Buchung |
06.09.2024 Mein Schiff 5 7 Nächte inkl. Flug Östliches Mittelmeer mit Korfu |
€ 1.589,- |
€ 1.799,- |
€ 2.139,- |
ausgebucht |
zur Buchung |
Preis zum ausgeschriebenen Tarif p.P. bei 2er-Belegung inkl. Flug - Mein Schiff Tarifübersicht
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Heraklion
Griechenland
|
- | 22:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Taranto / Tarent
Italien
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 4 |
Korfu
Griechenland
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 5 |
Argostoli / Kefalonia
Griechenland
|
07:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Santorin
Griechenland
|
07:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 8 |
Heraklion
Griechenland
|
04:00 Uhr | - |
7 Nächte ab/bis Heraklion
Heraklion (Griechenland)1. Tag | Abfahrt 22:00 UhrLöwenbrunnen markiert das Zentrum von Heraklion - Der Hafen von Heraklion, Hauptstadt der Insel Kreta, war einer der wichtigsten Häfen der Republik Venedig. Geschützt wurde das Hafengelände durch die Festung Koules, deren Denkmal aus dem 16. Jahrhundert den alten Hafen überragt. Über die Straße des 25. August erreicht man die etwas höher gelegene Altstadt. Die breite Fußgängerzone endet auf dem Platz Elefteriou Venezilou. Dort befindet sich der Brunnen Morozini, auch Löwenbrunnen genannt, der für die meisten Einheimischen als Zentrum der Stadt gilt. Die bekannte Kirche Agios Titos und die historische Stadtbücherei Vikelea findet man ebenfalls in der Altstadt. In der besagten Fußgängerzone steht auch < die Loggia, das schönste Gebäude der Stadt, in dem das Rathaus untergebracht ist. Das archäologische Museum, nur einige Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, ist absolut sehenswert. Ferner sollte man das naturhistorische Museum und das Grab des bekanntesten Kreters, Nikos Kazantzakis, besuchen. |
Seetag2. Tag |
Taranto / Tarent (Italien)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Korfu (Griechenland)4. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrStippvisite bei Kaiserin Sissi auf Korfu - Für einen schönen Zwischenstopp eignet sich Korfu mit dem Hafen Kerkyra ideal. Die griechische Insel überzeugt mit einer traumhaften Fauna und Flora, während die Stadt Korfu viele Attraktionen bereithält. Vom neuen Hafen beträgt die Entfernung in die Altstadt 2,5 Kilometer, was zu Fuß in 30 Minuten machbar ist. Bei einem Stadtrundgang sollte ein Besuch der Kirche Agios Spiridon sowie der Kathedrale nicht fehlen. Natürlich empfiehlt sich für einen perfekten Stadtbummel die Flaniermeile Esplanada, an deren Ende man auf den St. Michael und St. Georg Palast trifft. Dass Kaiserin Sissi einst ein Feriendomizil auf Korfu errichten ließ, ist nicht verwunderlich. Olivenbäume und Zypressen bestimmen die Szenerie. Im Osten von Korfu liegt das Schloss Achillion, Rückzugsort von Kaiserin Sissi, versehen mit Denkmälern des griechischen Helden Achilles. Hier wird man zurückversetzt in die Sissi-Zeit. Auf der Mäuseinsel im Süden von Kerkyra findet man die byzantinische Kapelle Pontikonisi. |
Argostoli / Kefalonia (Griechenland)5. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrAuf Tuchfühlung mit den Wasserschildkröten von Argostoli - Im Hafenbecken von Argostoli, Hauptstadt der griechischen Insel Kefalonia, herrscht Hochbetrieb. Eine Vielzahl von Meeresschildkröten wartet dort täglich auf Fischabfälle und mit ein wenig Glück kann man die Schildkröten beobachten, wenn man vom Pier die neu angelegte Hafenpromenade entlanggeht. Sehenswürdigkeiten gibt es in Argostoli nur vereinzelt, darum sollte man sich den Luxus gönnen und vom Hafen per Taxi zum Leuchtturm Agios Theodoros fahren oder die vier Kilometer zu Fuß zurücklegen. Durch das Erdbeben im Jahr 1953 wurde auch der 1829 errichtete, klassizistische Leuchtturm zerstört. Auf dem Rückweg sollte noch ein Besuch der Meeresmühle bei Argostoli drin sein. Hier fließt das Meereswasser in das Innere der Insel, quasi in die falsche Richtung. Zurück in der Altstadt pulsiert das Leben in der Lithostrotou Straße. Das Archäologische Museum, die Philharmonie oder das Theater runden den Tag in Argostoli auf der Insel Kefalonia, einem wahren Geheimtipp, ab. |
Seetag6. Tag |
Santorin (Griechenland)7. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrHoch über Thira thronen Fira und Oia - Eine der griechischen Kykladen-Inseln ist das Mini-Archipel Santorin mit der Hauptinsel Thira, Ziel vieler Kreuzfahrer und Strandurlauber. Bei einem Tagesaufenthalt auf Thira sollte man sich als Kreuzfahrer ausschließlich auf die über der Caldera thronenden Städte Fira und Oia beschränken. Verwinkelte Gassen, viele Treppen und geschäftiges Treiben sorgen für reichlich Unruhe in den an den Steilhang gebauten Orten. Bei einem Rundgang durch Fira lohnt sich ein Besuch der römisch-katholischen St. Johannes der Täufer-Kirche oder der griechisch-orthodoxen Kathedrale, deren Wahrzeichen die hohe Kuppel und ein schöner Arkadengang ist. Die Stadt Oia ist Fira wie aus dem Gesicht geschnitten, doch in Oia finden sich noch Reste des aus venezianischen Zeiten stammenden Argyri-Kastells, Windmühlen und ein kleines Schifffahrtsmuseum. Verwehrt bleibt den Tagesgästen die sagenhaften Sonnenuntergänge Oias, die von den vielen Terrassen verfolgt werden können. |
Heraklion (Griechenland)8. Tag | Ankunft 04:00 UhrLöwenbrunnen markiert das Zentrum von Heraklion - Der Hafen von Heraklion, Hauptstadt der Insel Kreta, war einer der wichtigsten Häfen der Republik Venedig. Geschützt wurde das Hafengelände durch die Festung Koules, deren Denkmal aus dem 16. Jahrhundert den alten Hafen überragt. Über die Straße des 25. August erreicht man die etwas höher gelegene Altstadt. Die breite Fußgängerzone endet auf dem Platz Elefteriou Venezilou. Dort befindet sich der Brunnen Morozini, auch Löwenbrunnen genannt, der für die meisten Einheimischen als Zentrum der Stadt gilt. Die bekannte Kirche Agios Titos und die historische Stadtbücherei Vikelea findet man ebenfalls in der Altstadt. In der besagten Fußgängerzone steht auch < die Loggia, das schönste Gebäude der Stadt, in dem das Rathaus untergebracht ist. Das archäologische Museum, nur einige Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, ist absolut sehenswert. Ferner sollte man das naturhistorische Museum und das Grab des bekanntesten Kreters, Nikos Kazantzakis, besuchen. |