Dezember 2024
14 Nächte
Karibische Inseln
optional zubuchbar
Traumstrände und karibisches Flair genießen
Mittelamerika war schon immer ein Traumziel für Sie? Dann kommen Sie an Bord und erfüllen Sie sich Ihren Traum. Starthafen unserer Mittelamerika-Kreuzfahrt ist Montego Bay auf Jamaika. Von hier aus reisen Sie nach Mexiko, Belize, Honduras, Costa Rica, Panama, Kolumbien und in die Dominikanische Republik. Neben vielfältigen Zielen können Sie sich an den Seetagen darauf freuen, das Leben an Bord in vollen Zügen zu genießen.
Datum, Schiff & Route | Innen | Außen | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
20.12.2024 Mein Schiff 1 14 Nächte Festtage in Mittelamerika |
€ 2.199,- |
€ 2.519,- |
€ 2.819,- |
ausgebucht |
zur Buchung |
23.12.2024 Mein Schiff 1 14 Nächte Festtage in Mittelamerika |
€ 2.049,- |
€ 2.369,- |
€ 2.649,- |
ausgebucht |
zur Buchung |
Preis zum ausgeschriebenen Tarif p.P. bei 2er-Belegung - Mein Schiff Tarifübersicht
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
La Romana
Dominikanische Republik
|
- | 22:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Ocho Rios
Jamaika
|
07:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 4 |
Montego Bay
Jamaika
|
07:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Cozumel
Mexiko
|
06:30 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 7 |
Costa Maya
Mexiko
|
07:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 8 |
Belize
Belize
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 9 |
Roatán
Honduras
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 10 |
Seetag
|
- | - |
Tag 11 |
Limón
Costa Rica
|
07:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 12 |
Colón
Panama
|
05:45 Uhr | 16:30 Uhr |
Tag 13 |
Cartagena (CO)
Kolumbien
|
09:30 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 14 |
Seetag
|
- | - |
Tag 15 |
La Romana
Dominikanische Republik
|
07:00 Uhr | - |
14 Nächte ab/bis La Romana
La Romana (Dominikanische Republik)1. Tag | Abfahrt 22:00 UhrMit dem Minizug durch La Romana - Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park "Parque Duarte" gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein. |
Seetag2. Tag |
Ocho Rios (Jamaika)3. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrSommerrodelbahn und Seilrutsche in Ocho Rios - In der kleinen Stadt Ocho Rios an der Nordküste Jamaikas stehen für Kreuzfahrtschiffe zwei Liegeplätze zur Verfügung. Hauptanleger ist der Turtle Bay Pier im Zentrum der Stadt. Berühmter, aber selten im Einsatz, ist der 800 Meter entfernte Reynold's Pier, der aufgrund von Aufnahmen für den Klassiker "James Bond jagt Dr. No" auch James Bond Pier genannt wird. Da es in der Stadt außer den Einkaufszentren Island Village und Taj Mahal Plaza in der Main Street kaum Sehenswürdigkeiten gibt, empfiehlt sich ein entspannter Strandtag am Turtle Bay Beach direkt neben dem Pier. Freunde von Pflanzen zieht es in die Shaw Park Botanic Gardens, wo es Naturwunder Jamaikas zu bestaunen gibt. Das Highlight für Landausflüge ist ein Trip zu den Dunn's River Falls. Hier stürzt sich das glasklare Wasser des Gebirgsflusses aus 200 Metern in die Tiefe. In der Nähe der Wasserfälle und in Sichtweite des Hafens begeistert der Mystic Mountain Freizeitpark mit Sommerrodelbahn und Seilrutsche. |
Montego Bay (Jamaika)4. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 22:00 UhrAuf den "Hip Strip" in Montega Bay - Im Norden Jamaikas liegt Montega Bay, einer der schönsten Orte der Karibik und einer von drei Haupthäfen der Insel. Abseits der weißen Traumstrände mit türkisfarbenem Wasser tobt in der Stadt der Bär, vornehmlich auf dem "Hip Strip" in der Gloucester Avenue mit vielen Bars, Restaurants und Kunstgalerien. Wer es gerne gruselig mag, besucht am besten das Rose Hall Great House. In dem 1770 fertiggestellten Haus spukt angeblich der Geist von Annie Palmer, der weißen Hexe von Rose Hall. Für Entspannung sorgt hingegen der Doctor's Cave Beach, einer der bekanntesten Strände Jamaikas. Scheinbar soll das Wasser dort heilende Kräfte haben. Eine Hauptattraktion der Stadt ist allerdings der Martha Brae River, ein pittoresker Fluss, auf dem eine Bambusfloßfahrt ein echtes Erlebnis ist. Freunde der Vogelwelt sollten nach Rocklands Bird Sanctuary aufbrechen und die flatternden Kolibris sowie tausende exotische und einheimische Vögel aus der Hand füttern. |
Seetag5. Tag |
Cozumel (Mexiko)6. Tag | Ankunft 06:30 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrEinkaufsparadies San Miguel auf Cozumel - Die Insel Cozumel mit der Hauptstadt San Miguel vor der Küste der Halbinsel Yucatan ist nicht nur ein Revier für Sonnenanbeter und Wasserratten, sondern auch ein herrliches Einkaufsparadies. Die Urlaubsinsel gehört wegen der langen Sandstrände, der unglaublichen Unterwasserwelt und dem türkisblauen Meer zu den meistbesuchten Kreuzfahrthäfen der Welt. Rund um den Benito Juarez Park in San Miguel geht es lebhaft zu und Shopping-Fans wird es in Anbetracht der vielen Geschäfte nicht langweilig. Die Insel Cozumel war einst Wallfahrtsort der Maya, daher sind die Tempelanlagen in San Gervasio und Castillo Real angesagte Hotspots. Den Kreuzfahrern stehen in San Miguel drei Piers zur Verfügung: Punta Langosta Pier, TMM International Pier und Puerta Maya Cruise Center. Wem die Insel zu klein ist, der fährt mit dem Schnellboot in 45 Minuten zum Festland nach Playa del Carmen. Auch auf dem Festland gibt es Überreste der Maya in den Städten Tulum oder Chitchen Itza. |
Costa Maya (Mexiko)7. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrIn Costa Maya auf dem Weg zur Hochkultur - Die Hafenstadt Costa Maya auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan verdankt ihren Namen der alten Hochkultur. In der Region rund um den Hafen haben die Maya Ruinen hinterlassen, die erkundet werden können. Kreuzfahrer bleiben zumeist auf dem Gelände des Hafens, da es dort viele Bars, Restaurants und Geschäfte sowie eine schöne Poollandschaft gibt – quasi ein reines Kunstprodukt. Doch auch die Umgebung hat hochkarätige Ausflugsziele zu bieten. Herrliche Strände, ein tolles Riff und Wassersportmöglichkeiten sorgen für allerhand Abwechslung. Viele Ruinen, Pyramiden und Skulpturen zeugen von der faszinierenden Maya-Kultur– die Stadt ist reich an kulturellen und natürlichen Schätzen. Zahlreiche luxuriöse Geschäfte in Hafennähe bieten die Möglichkeit zum zollfreien Einkauf. Und im nahe gelegenen Strandbad plätschert ein Wasserfall. Geschichtsfreunde kommen in den archäologischen Zonen von Dzibanche und Kohunlich voll auf ihre Kosten. |
Belize (Belize)8. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrDie weltberühmten Maya-Ruinen von Belize - Seichtes Wasser und Korallenriffe machen ein Ankern im Hafen von Belize City unmöglich. Aus diesem Grund werden Kreuzfahrer mit Tenderbooten in die Hauptstadt des kleinen Landes an der Karibikküste gebracht. Die 70.000 Einwohner-Stadt ist ursprünglich und arm an Sehenswürdigkeiten. Ins Auge fällt die Belize Swing Bridge aus dem Jahr 1923, die die Nord- mit der Südseite der Stadt verbindet und die St. Johns Cathedral. Ganz in der Nähe befindet sich im Maritime Terminal das Maritime Museum mit Ausstellungen über Fischerei und das Belize Riff. Im Stadtviertel St. Georg sollte man sich das Rathaus, die alte Botschaft der Vereinigten Staaten und den Leuchtturm anschauen. Rund eine Autostunde von Belize entfernt, liegt Altun Ha, die größte Maya-Ruine, auf deren Gelände mehrere Tempel betreten werden können. Vor der Küste von Belize erstreckt sich auf etwa 300 Kilometer das Belize-Barrier-Reef, das zweitgrößte Korallenriff der Welt mit dem Blue Hole. |
Roatán (Honduras)9. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrGrüne Urlaubsinsel Roatan - Vor der Küste Honduras liegt die grüne Urlaubsinsel Roatan mit zwei modernen Kreuzfahrthäfen: der Port of Roatan in der Inselhauptstadt Coxen Hole und das Mahogany Bay Cruise Center, von dem man mit einer Seilbahn zum Privatstrand Mahogany Beach fahren kann. Beide Häfen verfügen über ein Welcome Center mit Geschäften, Bars und Restaurants. Roatan mit seinen Korallenriffen ist ein Paradies für Urlauber und Taucher. Da Roatan nicht viel Sehenswertes zu bieten hat, sollte man den Tag an einem der unzähligen Strände verbringen, an denen es zahlreiche Wassersportangebote gibt. Viele Landausflügler zieht es an die Strände an der Nordwestküste der Insel. Sehr beliebt ist der West Bay Beach, den man vom West End mit dem Wassertaxi erreichen kann. West End ist ein Hotspot mit Tauchbasen, Restaurants, Geschäften, Bars und Hotels. Viele Besucher zieht es zum Half Moon Bay Beach direkt im Ort. Ziele im Hinterland sind kleine Gärten und Tierparks mit über 2.500 Leguanen. |
Seetag10. Tag |
Limón (Costa Rica)11. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrDate mit Faultieren im Stadtpark von Puerto Limón - An der Karibikküste Costa Ricas hat sich Puerto Limón einen Namen gemacht. In der Hafen- und Hauptstadt der Provinz Limón soll Kolumbus 1502 geankert haben, was jedes Jahr im September gefeiert wird. Der Hafen von Puerto Limón befindet sich im Süden der Stadt und bequem kann man in die kleine Stadt hineinlaufen. Sehenswert ist der Vargas Park, in dem Banyanbäume wachsen, an denen Faultiere zu beobachten sind. Der überschaubare Stadtpark gibt einen Eindruck von der Fülle an tropischen Pflanzen in der Umgebung. Weiterer Anziehungspunkt ist der Mercato Municipal, wo man Kunsthandwerk und Souvenirs aus der Region erwerben kann. Bei einem Spaziergang durch die Stadt fällt einem die Architektur der Häuser ins Auge. Puerto Limón ist ein idealer Startpunkt für Ausflüge in verschiedene Nationalparks oder Tierreservate, in denen man Tuchfühlung zu exotischen Tieren hat. Geheimtipp: Das kleine Fischerdorf Puerto Viejo, das bekannt ist für sein karibisches Flair. |
Colón (Panama)12. Tag | Ankunft 05:45 Uhr | Abfahrt 16:30 UhrColón – Startpunkt des Panamakanals - Der Panamakanal, der den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean verbindet, führt quer durch Mittelamerika und ist einer der wichtigsten Kanäle der Welt. Startpunkt der 82 Kilometer langen Wasserstraße ist Colón, deren größte Sehenswürdigkeit der Kanal selber ist, da die Stadt nichts zu bieten hat. Deswegen führen viele Ausflüge zum Kanal, bei denen es sehr interessante Einblicke in die Funktionsweisen der Schleusen gibt. Eine Besonderheit ist sicherlich die Fahrt mit dem Panama Canal Railway von Colón nach Corozal, nahe Panama-Stadt. Ferner lohnt sich ein Ausflug zum Nationalpark SoberanÃa mit mehr als 100 Tierarten, über 500 Vogelgattungen und 80 verschiedenen Reptilien. Interessant ist auch ein Trip zu den Embera Indianern. Nach kurzer Fahrt von Colón erreicht man den Gatúnsee und steigt dort in ein Einbaum um, mit dem man entlang des Flusses Gatún zum Emberadorf kommt. Zurück am Hafen gibt es eine moderne Mall mit Geschäften und Restaurants. |
Cartagena (CO) (Kolumbien)13. Tag | Ankunft 09:30 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrAltstadt-Bummel durch Cartagena - Die Hafenstadt Cartagena an der Karibikküste Kolumbiens gilt als die wohl schönste Kolonialstadt Südamerikas. Vom Pier zum Terminal sind es über einen markierten Weg nur wenige hundert Meter. Besonderheit: Zuerst kommt man durch einen schönen Garten mit hohen Bäumen und Wasserfällen. Sogar Flamingos gehen hier spazieren. Vom Hafenausgang zur berühmten Altstadt sind es etwa 3,5 Kilometer und aufgrund der Hitze sollte man sich ein Taxi nehmen. Die Altstadt ist durch mächtige Mauern und Festungen geschützt. Am zentralen Plaza de Bolivar liegen die Kathedrale, das Museo del Oro sowie der Inquisitionspalast. Von den Festungsmauern hat man einen schönen Blick. Vor den Toren der Altstadt steht mit dem Castillo de San Felipe de Barajas die größte spanische Wehranlage außerhalb Europas. Nicht fehlen sollte ein Trip zum Convento de la Popa. Das Kloster liegt rund 3,5 Kilometer vom Hafen entfernt auf einer Höhe von 148 Metern auf dem Hausberg von Cartagena. |
Seetag14. Tag |
La Romana (Dominikanische Republik)15. Tag | Ankunft 07:00 UhrMit dem Minizug durch La Romana - Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park "Parque Duarte" gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein. |
Tag 1 |
Montego Bay
Jamaika
|
- | 22:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Cozumel
Mexiko
|
06:30 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 4 |
Costa Maya
Mexiko
|
07:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 5 |
Belize
Belize
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 6 |
Roatán
Honduras
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 7 |
Seetag
|
- | - |
Tag 8 |
Limón
Costa Rica
|
07:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 9 |
Colón
Panama
|
05:45 Uhr | 16:30 Uhr |
Tag 10 |
Cartagena (CO)
Kolumbien
|
09:30 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 11 |
Seetag
|
- | - |
Tag 12 |
La Romana
Dominikanische Republik
|
07:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 13 |
Seetag
|
- | - |
Tag 14 |
Ocho Rios
Jamaika
|
07:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 15 |
Montego Bay
Jamaika
|
07:00 Uhr | - |
14 Nächte ab/bis Montego Bay
Montego Bay (Jamaika)1. Tag | Abfahrt 22:00 UhrAuf den "Hip Strip" in Montega Bay - Im Norden Jamaikas liegt Montega Bay, einer der schönsten Orte der Karibik und einer von drei Haupthäfen der Insel. Abseits der weißen Traumstrände mit türkisfarbenem Wasser tobt in der Stadt der Bär, vornehmlich auf dem "Hip Strip" in der Gloucester Avenue mit vielen Bars, Restaurants und Kunstgalerien. Wer es gerne gruselig mag, besucht am besten das Rose Hall Great House. In dem 1770 fertiggestellten Haus spukt angeblich der Geist von Annie Palmer, der weißen Hexe von Rose Hall. Für Entspannung sorgt hingegen der Doctor's Cave Beach, einer der bekanntesten Strände Jamaikas. Scheinbar soll das Wasser dort heilende Kräfte haben. Eine Hauptattraktion der Stadt ist allerdings der Martha Brae River, ein pittoresker Fluss, auf dem eine Bambusfloßfahrt ein echtes Erlebnis ist. Freunde der Vogelwelt sollten nach Rocklands Bird Sanctuary aufbrechen und die flatternden Kolibris sowie tausende exotische und einheimische Vögel aus der Hand füttern. |
Seetag2. Tag |
Cozumel (Mexiko)3. Tag | Ankunft 06:30 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrEinkaufsparadies San Miguel auf Cozumel - Die Insel Cozumel mit der Hauptstadt San Miguel vor der Küste der Halbinsel Yucatan ist nicht nur ein Revier für Sonnenanbeter und Wasserratten, sondern auch ein herrliches Einkaufsparadies. Die Urlaubsinsel gehört wegen der langen Sandstrände, der unglaublichen Unterwasserwelt und dem türkisblauen Meer zu den meistbesuchten Kreuzfahrthäfen der Welt. Rund um den Benito Juarez Park in San Miguel geht es lebhaft zu und Shopping-Fans wird es in Anbetracht der vielen Geschäfte nicht langweilig. Die Insel Cozumel war einst Wallfahrtsort der Maya, daher sind die Tempelanlagen in San Gervasio und Castillo Real angesagte Hotspots. Den Kreuzfahrern stehen in San Miguel drei Piers zur Verfügung: Punta Langosta Pier, TMM International Pier und Puerta Maya Cruise Center. Wem die Insel zu klein ist, der fährt mit dem Schnellboot in 45 Minuten zum Festland nach Playa del Carmen. Auch auf dem Festland gibt es Überreste der Maya in den Städten Tulum oder Chitchen Itza. |
Costa Maya (Mexiko)4. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrIn Costa Maya auf dem Weg zur Hochkultur - Die Hafenstadt Costa Maya auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan verdankt ihren Namen der alten Hochkultur. In der Region rund um den Hafen haben die Maya Ruinen hinterlassen, die erkundet werden können. Kreuzfahrer bleiben zumeist auf dem Gelände des Hafens, da es dort viele Bars, Restaurants und Geschäfte sowie eine schöne Poollandschaft gibt – quasi ein reines Kunstprodukt. Doch auch die Umgebung hat hochkarätige Ausflugsziele zu bieten. Herrliche Strände, ein tolles Riff und Wassersportmöglichkeiten sorgen für allerhand Abwechslung. Viele Ruinen, Pyramiden und Skulpturen zeugen von der faszinierenden Maya-Kultur– die Stadt ist reich an kulturellen und natürlichen Schätzen. Zahlreiche luxuriöse Geschäfte in Hafennähe bieten die Möglichkeit zum zollfreien Einkauf. Und im nahe gelegenen Strandbad plätschert ein Wasserfall. Geschichtsfreunde kommen in den archäologischen Zonen von Dzibanche und Kohunlich voll auf ihre Kosten. |
Belize (Belize)5. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrDie weltberühmten Maya-Ruinen von Belize - Seichtes Wasser und Korallenriffe machen ein Ankern im Hafen von Belize City unmöglich. Aus diesem Grund werden Kreuzfahrer mit Tenderbooten in die Hauptstadt des kleinen Landes an der Karibikküste gebracht. Die 70.000 Einwohner-Stadt ist ursprünglich und arm an Sehenswürdigkeiten. Ins Auge fällt die Belize Swing Bridge aus dem Jahr 1923, die die Nord- mit der Südseite der Stadt verbindet und die St. Johns Cathedral. Ganz in der Nähe befindet sich im Maritime Terminal das Maritime Museum mit Ausstellungen über Fischerei und das Belize Riff. Im Stadtviertel St. Georg sollte man sich das Rathaus, die alte Botschaft der Vereinigten Staaten und den Leuchtturm anschauen. Rund eine Autostunde von Belize entfernt, liegt Altun Ha, die größte Maya-Ruine, auf deren Gelände mehrere Tempel betreten werden können. Vor der Küste von Belize erstreckt sich auf etwa 300 Kilometer das Belize-Barrier-Reef, das zweitgrößte Korallenriff der Welt mit dem Blue Hole. |
Roatán (Honduras)6. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrGrüne Urlaubsinsel Roatan - Vor der Küste Honduras liegt die grüne Urlaubsinsel Roatan mit zwei modernen Kreuzfahrthäfen: der Port of Roatan in der Inselhauptstadt Coxen Hole und das Mahogany Bay Cruise Center, von dem man mit einer Seilbahn zum Privatstrand Mahogany Beach fahren kann. Beide Häfen verfügen über ein Welcome Center mit Geschäften, Bars und Restaurants. Roatan mit seinen Korallenriffen ist ein Paradies für Urlauber und Taucher. Da Roatan nicht viel Sehenswertes zu bieten hat, sollte man den Tag an einem der unzähligen Strände verbringen, an denen es zahlreiche Wassersportangebote gibt. Viele Landausflügler zieht es an die Strände an der Nordwestküste der Insel. Sehr beliebt ist der West Bay Beach, den man vom West End mit dem Wassertaxi erreichen kann. West End ist ein Hotspot mit Tauchbasen, Restaurants, Geschäften, Bars und Hotels. Viele Besucher zieht es zum Half Moon Bay Beach direkt im Ort. Ziele im Hinterland sind kleine Gärten und Tierparks mit über 2.500 Leguanen. |
Seetag7. Tag |
Limón (Costa Rica)8. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrDate mit Faultieren im Stadtpark von Puerto Limón - An der Karibikküste Costa Ricas hat sich Puerto Limón einen Namen gemacht. In der Hafen- und Hauptstadt der Provinz Limón soll Kolumbus 1502 geankert haben, was jedes Jahr im September gefeiert wird. Der Hafen von Puerto Limón befindet sich im Süden der Stadt und bequem kann man in die kleine Stadt hineinlaufen. Sehenswert ist der Vargas Park, in dem Banyanbäume wachsen, an denen Faultiere zu beobachten sind. Der überschaubare Stadtpark gibt einen Eindruck von der Fülle an tropischen Pflanzen in der Umgebung. Weiterer Anziehungspunkt ist der Mercato Municipal, wo man Kunsthandwerk und Souvenirs aus der Region erwerben kann. Bei einem Spaziergang durch die Stadt fällt einem die Architektur der Häuser ins Auge. Puerto Limón ist ein idealer Startpunkt für Ausflüge in verschiedene Nationalparks oder Tierreservate, in denen man Tuchfühlung zu exotischen Tieren hat. Geheimtipp: Das kleine Fischerdorf Puerto Viejo, das bekannt ist für sein karibisches Flair. |
Colón (Panama)9. Tag | Ankunft 05:45 Uhr | Abfahrt 16:30 UhrColón – Startpunkt des Panamakanals - Der Panamakanal, der den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean verbindet, führt quer durch Mittelamerika und ist einer der wichtigsten Kanäle der Welt. Startpunkt der 82 Kilometer langen Wasserstraße ist Colón, deren größte Sehenswürdigkeit der Kanal selber ist, da die Stadt nichts zu bieten hat. Deswegen führen viele Ausflüge zum Kanal, bei denen es sehr interessante Einblicke in die Funktionsweisen der Schleusen gibt. Eine Besonderheit ist sicherlich die Fahrt mit dem Panama Canal Railway von Colón nach Corozal, nahe Panama-Stadt. Ferner lohnt sich ein Ausflug zum Nationalpark SoberanÃa mit mehr als 100 Tierarten, über 500 Vogelgattungen und 80 verschiedenen Reptilien. Interessant ist auch ein Trip zu den Embera Indianern. Nach kurzer Fahrt von Colón erreicht man den Gatúnsee und steigt dort in ein Einbaum um, mit dem man entlang des Flusses Gatún zum Emberadorf kommt. Zurück am Hafen gibt es eine moderne Mall mit Geschäften und Restaurants. |
Cartagena (CO) (Kolumbien)10. Tag | Ankunft 09:30 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrAltstadt-Bummel durch Cartagena - Die Hafenstadt Cartagena an der Karibikküste Kolumbiens gilt als die wohl schönste Kolonialstadt Südamerikas. Vom Pier zum Terminal sind es über einen markierten Weg nur wenige hundert Meter. Besonderheit: Zuerst kommt man durch einen schönen Garten mit hohen Bäumen und Wasserfällen. Sogar Flamingos gehen hier spazieren. Vom Hafenausgang zur berühmten Altstadt sind es etwa 3,5 Kilometer und aufgrund der Hitze sollte man sich ein Taxi nehmen. Die Altstadt ist durch mächtige Mauern und Festungen geschützt. Am zentralen Plaza de Bolivar liegen die Kathedrale, das Museo del Oro sowie der Inquisitionspalast. Von den Festungsmauern hat man einen schönen Blick. Vor den Toren der Altstadt steht mit dem Castillo de San Felipe de Barajas die größte spanische Wehranlage außerhalb Europas. Nicht fehlen sollte ein Trip zum Convento de la Popa. Das Kloster liegt rund 3,5 Kilometer vom Hafen entfernt auf einer Höhe von 148 Metern auf dem Hausberg von Cartagena. |
Seetag11. Tag |
La Romana (Dominikanische Republik)12. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 22:00 UhrMit dem Minizug durch La Romana - Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park "Parque Duarte" gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein. |
Seetag13. Tag |
Ocho Rios (Jamaika)14. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrSommerrodelbahn und Seilrutsche in Ocho Rios - In der kleinen Stadt Ocho Rios an der Nordküste Jamaikas stehen für Kreuzfahrtschiffe zwei Liegeplätze zur Verfügung. Hauptanleger ist der Turtle Bay Pier im Zentrum der Stadt. Berühmter, aber selten im Einsatz, ist der 800 Meter entfernte Reynold's Pier, der aufgrund von Aufnahmen für den Klassiker "James Bond jagt Dr. No" auch James Bond Pier genannt wird. Da es in der Stadt außer den Einkaufszentren Island Village und Taj Mahal Plaza in der Main Street kaum Sehenswürdigkeiten gibt, empfiehlt sich ein entspannter Strandtag am Turtle Bay Beach direkt neben dem Pier. Freunde von Pflanzen zieht es in die Shaw Park Botanic Gardens, wo es Naturwunder Jamaikas zu bestaunen gibt. Das Highlight für Landausflüge ist ein Trip zu den Dunn's River Falls. Hier stürzt sich das glasklare Wasser des Gebirgsflusses aus 200 Metern in die Tiefe. In der Nähe der Wasserfälle und in Sichtweite des Hafens begeistert der Mystic Mountain Freizeitpark mit Sommerrodelbahn und Seilrutsche. |
Montego Bay (Jamaika)15. Tag | Ankunft 07:00 UhrAuf den "Hip Strip" in Montega Bay - Im Norden Jamaikas liegt Montega Bay, einer der schönsten Orte der Karibik und einer von drei Haupthäfen der Insel. Abseits der weißen Traumstrände mit türkisfarbenem Wasser tobt in der Stadt der Bär, vornehmlich auf dem "Hip Strip" in der Gloucester Avenue mit vielen Bars, Restaurants und Kunstgalerien. Wer es gerne gruselig mag, besucht am besten das Rose Hall Great House. In dem 1770 fertiggestellten Haus spukt angeblich der Geist von Annie Palmer, der weißen Hexe von Rose Hall. Für Entspannung sorgt hingegen der Doctor's Cave Beach, einer der bekanntesten Strände Jamaikas. Scheinbar soll das Wasser dort heilende Kräfte haben. Eine Hauptattraktion der Stadt ist allerdings der Martha Brae River, ein pittoresker Fluss, auf dem eine Bambusfloßfahrt ein echtes Erlebnis ist. Freunde der Vogelwelt sollten nach Rocklands Bird Sanctuary aufbrechen und die flatternden Kolibris sowie tausende exotische und einheimische Vögel aus der Hand füttern. |