März 2024
1 Nächte ab/bis Köln
Schlagernacht mit Udo und Helene
optional zubuchbar
Das Schlagerevent in Köln
Erleben Sie die größten Hits von Udo Jürgens & Helene Fischer von „Merci Chérie“ bis zu „Herzbeben“. Freuen Sie sich auf einen emotionalen Abend mit den Songs zweier Superstars, interpretiert von den Showprofi s Edwina De Pooter und Dirk Elfgen. Die Tribute-Show gibt die bekanntesten Lieder zum Besten „Ich war noch niemals in New York“, „Griechischer Wein“, „Aber bitte mit Sahne“, „Atemlos“, „Achterbahn“, „Das ist unser Tag“, „Phänomen“, „Von Null auf 100“ und viele weitere Erfolgstitel sollen nicht fehlen. Zusätzlich zur Musik gibt es auch Hintergrundstorys und Geschichten aus Begegnungen mit den beiden Stars. Auf was warten Sie noch? Ein unvergessliches Schlagerzauber wartet auf Sie in Köln!
Datum, Schiff & Route | Außen | |
---|---|---|
22.03.2024 MS RHEIN MELODIE 1 Nächte Schlagernacht mit Udo und Helene |
€ 149,- |
zur Buchung |
23.03.2024 MS RHEIN MELODIE 1 Nächte Schlagernacht mit Udo und Helene |
€ 149,- |
zur Buchung |
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Köln
Deutschland
|
- | 17:00 Uhr |
Tag 2 |
Köln
Deutschland
|
01:00 Uhr | - |
1 Nächte ab/bis Köln
Köln (Deutschland)1. Tag | Abfahrt 17:00 UhrHey Kölle – do ming Stadt am Rhing - Köln ist ein Gefühl und die Stadt am Rhein begeistert Besucher aus Nah und Fern. Vom Anleger im Stadtzentrum sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Wahrzeichen der Stadt: dem Kölner Dom. Im Schatten der Domtürme blickt das Römisch-Germanische Museum zurück auf die wechselvolle Geschichte der Millionen-Metropole. Mittlerweile hat Köln ganz viele Gesichter: Universität, Medien, Wirtschaft, Messe und Kunst. Und nicht zu vergessen, das obergärige Kölsch-Bier, das in der Altstadt in Strömen fließt. Wer es ein bisschen süßer mag, sollte sich das Schokoladenmuseum mit tollem Schokobrunnen und Panorama-Restaurant nicht entgehen lassen. Kunstfreunde kommen am Kölner Dom im Museum Ludwig voll auf ihre Kosten und Kirchenliebhaber erfreuen sich an den romanischen Gotteshäusern. Zum Flanieren eignet sich das Rheinufer und in der Kölner Philharmonie gibt es ordentlich was auf die Ohren. Das RheinEnergie-Stadion ist auch außerhalb eines FC-Spiels reizvoll. |
Köln (Deutschland)2. Tag | Ankunft 01:00 UhrHey Kölle – do ming Stadt am Rhing - Köln ist ein Gefühl und die Stadt am Rhein begeistert Besucher aus Nah und Fern. Vom Anleger im Stadtzentrum sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Wahrzeichen der Stadt: dem Kölner Dom. Im Schatten der Domtürme blickt das Römisch-Germanische Museum zurück auf die wechselvolle Geschichte der Millionen-Metropole. Mittlerweile hat Köln ganz viele Gesichter: Universität, Medien, Wirtschaft, Messe und Kunst. Und nicht zu vergessen, das obergärige Kölsch-Bier, das in der Altstadt in Strömen fließt. Wer es ein bisschen süßer mag, sollte sich das Schokoladenmuseum mit tollem Schokobrunnen und Panorama-Restaurant nicht entgehen lassen. Kunstfreunde kommen am Kölner Dom im Museum Ludwig voll auf ihre Kosten und Kirchenliebhaber erfreuen sich an den romanischen Gotteshäusern. Zum Flanieren eignet sich das Rheinufer und in der Kölner Philharmonie gibt es ordentlich was auf die Ohren. Das RheinEnergie-Stadion ist auch außerhalb eines FC-Spiels reizvoll. |