Weltentdecker-Route Hongkong bis Kapstadt
ab € 6.729,- p.P.
- Reisezeitraum
- April 2025
- Reisedauer
- 47 Nächte ab Hongkong bis Kapstadt
- Schiff(e)
-
Mein Schiff 6 - Route(n)
-
Weltentdecker-Route
- An- & Abreise
- optional zubuchbar
- Highlight
- Von der Weltmetropole Hong Kong bis zum Tafelberg
Termine und Preise
Weltentdecker-Route
Tag 1
Der Kreuzfahrthafen Victoria Harbour in Hong Kong gilt als einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Traditionelle, asiatische Boote und dicke Pötte sind dort zu bestaunen. Hong Kong liegt im Süden von China und ist eine Weltmetropole mit vielen Wolkenkratzernvon denen sich einige in Hafennähe befinden. Das Nachtleben mit seinen Restaurants, Discos und Karaoke-Bars ist bunt und vielfältig. Highlight ist die Symphony of Lights, eine Licht- und Lasershow auf den Gebäuden rund um den Hafen. Tagsüber kann man die Seele in den ruhigen Parks wie Hong Kong Park, Zoologisch-Botanischer Garten sowie Victoria Park baumeln lassen. Der Victoria Peak ist mit seinen 552 Metern der bekannteste Berg der Stadt und wegen seines Ausblicks ein Muss. Dies gilt auch für die größte überdachte Rolltreppe im Freien, der Central Mid-Levels Escalator mit einer Länge von 800 Metern. Für eine Ruhepause eignet sich der Man Mo Tempel, Hong Kongs älteste Tempelanlage von 1847.
Tag 2
Der Kreuzfahrthafen Victoria Harbour in Hong Kong gilt als einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Traditionelle, asiatische Boote und dicke Pötte sind dort zu bestaunen. Hong Kong liegt im Süden von China und ist eine Weltmetropole mit vielen Wolkenkratzernvon denen sich einige in Hafennähe befinden. Das Nachtleben mit seinen Restaurants, Discos und Karaoke-Bars ist bunt und vielfältig. Highlight ist die Symphony of Lights, eine Licht- und Lasershow auf den Gebäuden rund um den Hafen. Tagsüber kann man die Seele in den ruhigen Parks wie Hong Kong Park, Zoologisch-Botanischer Garten sowie Victoria Park baumeln lassen. Der Victoria Peak ist mit seinen 552 Metern der bekannteste Berg der Stadt und wegen seines Ausblicks ein Muss. Dies gilt auch für die größte überdachte Rolltreppe im Freien, der Central Mid-Levels Escalator mit einer Länge von 800 Metern. Für eine Ruhepause eignet sich der Man Mo Tempel, Hong Kongs älteste Tempelanlage von 1847.
Tag 3
Tag 4
Im Nordosten der Insel Taiwan im Ostchinesischen Meer liegt die Hafenstadt Keelung, zweitgrößter Hafen von Taiwan und gleichzeitig das Tor zur Metropole Taipeh. Kreuzfahrer legen zentrumsnah am Cruise Terminal an. Bevor man sich auf den Weg in die Stadtmitte macht, lohnt sich eine Besichtigung des Hafens. In der Nähe der Hafenanlage findet man die sehr gut erhaltene Ershawan Festung aus dem 19. Jahrhundert. Das imposante Eingangstor sowie die originalen Kanonen, die immer noch in Angriffsstellung stehen, bilden ein hübsches Fotomotiv. Auch den Blick von dort über den gesamten Hafen sollte man fotografisch festhalten. Weitere Festungsanlagen: das Dawulun Fort im Westen, das Gongzi Liao Fort im Nordosten oder das Shiquiling Fort im Süden. Nordwestlich vom Hafen erreicht man nach einem Spaziergang ein buddhistisches Heiligtum, wo ein Schrein in den Berg geschlagen wurde. Wahrzeichen der Stadt ist der Chung-Cheng-Park mit der 25 Meter hohen Statue.
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Tag 9
Tag 10
Tag 11
Der Hafen von Shanghai ist mit seinen 125 Piers beeindruckend. Vom International Cruise Terminal fahren Shuttlebusse innerhalb kurzer Zeit ins Zentrum der Stadt. In der größten Metropole in China verbinden sich, entlang des Flusses Huangpu, Wolkenkratzer mit britischen Kolonialbauten, alten Tempeln und Traditionen. Die erneuerte Uferpromenade The Bund ist das Wahrzeichen Shanghais und verbindet zwei Welten miteinander: die historische Seite Puxi und die neue Seite Pudong. In der Altstadt reihen sich Altbauten und traditionell angelehnte Neubauten aneinander. Am meisten fotografiert wird das Teehaus Hu Xin Ting auf einem kleinen See, das über eine Zickzackbrücke zu erreichen ist. Der bekannteste Stadtteil ist der Lujiazui District auf der östlichen Seite des Huangpu. Hohe Bürotürme und das zweithöchste Gebäude in Shanghai, das World Financial Center, sind dort zu bestaunen. Gute Aussicht versprechen auch der Shanghai Tower sowie der Oriental Pearl Tower.
Tag 12
Der Hafen von Shanghai ist mit seinen 125 Piers beeindruckend. Vom International Cruise Terminal fahren Shuttlebusse innerhalb kurzer Zeit ins Zentrum der Stadt. In der größten Metropole in China verbinden sich, entlang des Flusses Huangpu, Wolkenkratzer mit britischen Kolonialbauten, alten Tempeln und Traditionen. Die erneuerte Uferpromenade The Bund ist das Wahrzeichen Shanghais und verbindet zwei Welten miteinander: die historische Seite Puxi und die neue Seite Pudong. In der Altstadt reihen sich Altbauten und traditionell angelehnte Neubauten aneinander. Am meisten fotografiert wird das Teehaus Hu Xin Ting auf einem kleinen See, das über eine Zickzackbrücke zu erreichen ist. Der bekannteste Stadtteil ist der Lujiazui District auf der östlichen Seite des Huangpu. Hohe Bürotürme und das zweithöchste Gebäude in Shanghai, das World Financial Center, sind dort zu bestaunen. Gute Aussicht versprechen auch der Shanghai Tower sowie der Oriental Pearl Tower.
Tag 13
Tag 14
Tag 15
Der Kreuzfahrthafen Victoria Harbour in Hong Kong gilt als einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Traditionelle, asiatische Boote und dicke Pötte sind dort zu bestaunen. Hong Kong liegt im Süden von China und ist eine Weltmetropole mit vielen Wolkenkratzernvon denen sich einige in Hafennähe befinden. Das Nachtleben mit seinen Restaurants, Discos und Karaoke-Bars ist bunt und vielfältig. Highlight ist die Symphony of Lights, eine Licht- und Lasershow auf den Gebäuden rund um den Hafen. Tagsüber kann man die Seele in den ruhigen Parks wie Hong Kong Park, Zoologisch-Botanischer Garten sowie Victoria Park baumeln lassen. Der Victoria Peak ist mit seinen 552 Metern der bekannteste Berg der Stadt und wegen seines Ausblicks ein Muss. Dies gilt auch für die größte überdachte Rolltreppe im Freien, der Central Mid-Levels Escalator mit einer Länge von 800 Metern. Für eine Ruhepause eignet sich der Man Mo Tempel, Hong Kongs älteste Tempelanlage von 1847.
Tag 16
Der Kreuzfahrthafen Victoria Harbour in Hong Kong gilt als einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Traditionelle, asiatische Boote und dicke Pötte sind dort zu bestaunen. Hong Kong liegt im Süden von China und ist eine Weltmetropole mit vielen Wolkenkratzernvon denen sich einige in Hafennähe befinden. Das Nachtleben mit seinen Restaurants, Discos und Karaoke-Bars ist bunt und vielfältig. Highlight ist die Symphony of Lights, eine Licht- und Lasershow auf den Gebäuden rund um den Hafen. Tagsüber kann man die Seele in den ruhigen Parks wie Hong Kong Park, Zoologisch-Botanischer Garten sowie Victoria Park baumeln lassen. Der Victoria Peak ist mit seinen 552 Metern der bekannteste Berg der Stadt und wegen seines Ausblicks ein Muss. Dies gilt auch für die größte überdachte Rolltreppe im Freien, der Central Mid-Levels Escalator mit einer Länge von 800 Metern. Für eine Ruhepause eignet sich der Man Mo Tempel, Hong Kongs älteste Tempelanlage von 1847.
Tag 17
Tag 18
Tag 19
Tag 20
Tag 21
Tag 22
Der Hafen von Phu My am südchinesischen Meer ist Anlaufpunkt für Schiffe aller Art und gleichzeitig das Tor zur rund 60 Kilometer entfernten Metropole Ho Chi Minh City, ehemals Saigon. Vom Hafen ins Zentrum sind es fünf Kilometer. Eine 28 Meter hohe Jesus-Statue, der Leuchtturm Vung Tau und der Thang Tam-Tempel zählen zu den Sehenswürdigkeiten von Phu My. Französisches Flair besitzt Ho Chi Minh City, die größte Stadt Vietnams. Im District 1 erinnern viele Gebäude, wie die Kathedrale Notre Dame, das Hauptpostamt oder das Opernhaus, an die Zeit der französischen Kolonialzeit. Ein beliebtes Fotomotiv ist das Rathaus mit der mächtigen Statue von "Onkel Ho", dem Staatsgründer und Namensgeber der Stadt. Bei einer City-Tour sollte man sich den ehemaligen Präsidentenpalast nicht entgehen lassen. Ein Bummel über die Edelmeile Dong Khoi zur Uferpromenade am Saigon River und zum Bitexco Financial Tower sowie ein Abstecher zum Ben-Thanh-Markt sind Pflicht.
Tag 23
Tag 24
An der Nordwestseite der thailändischen Insel Ko Samui befindet sich der Hafen Nathon, zu dem Kreuzfahrer mit Tenderbooten chauffiert werden. Schon vom Wasser aus kann man einen ersten Blick auf die Insel werfen und genießen. Über eine Ringstraße, die rund um die Insel führt, lässt sich Ko Samui entdecken und Inselträume wahr werden. Weiße Strände mit Kokospalmen oder quirlige Städte mit buddhistischen Klöstern und Tempeln – Ko Samui hat alles im Angebot. Im Nationalpark Mu Ko Ang Thong können sich Naturliebhaber vollends ausleben. Besonderes Augenmerk verlangt der Tempel Wat Plai Laem mit der Statue einer chinesischen Priesterin. /b>Architektonischer Höhepunkt ist der Big Buddha, eine zwölf Meter hohe, goldene Buddha-Statue in der Tempelanlage Wat Phra Yai auf der kleinen Insel Koh Faa. Beschaulich geht es in Samuis Fisherman's Village zu samt Flaniermeile von Bophut. Und zur Entspannung empfiehlt sich eine traditionelle Thai-Massage in Yoga Retreats.
Tag 25
In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt.
Tag 26
In der thailändischen Hafenstadt Laem Chabang sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt und deswegen sollten Kreuzfahrer etwas Geld für eine Taxifahrt nach Bangkok in die Hand nehmen, um die vielen Schönheiten der thailändischen Hauptstadt kennenzulernen. Ob mit dem Tuk Tuk entlang des belebten Chinatown oder mit dem Longtail-Boot durch bunte, schwimmende Märkte, Bangkok hat einiges zu bieten – ganz zu schweigen vom Nachtleben. Das spirituelle Herz Thailands ist das Grand Palace, 150 Jahre lang Residenz der thailändischen Könige und damaliger Sitz der Regierung. Beim Besuch des Königspalastes sollte man die Gelegenheit nutzen und den Wat Phra Kaeo, bedeutendster und meistbesuchter buddhistischer Tempel Thailands, besichtigen. Als eine der schönsten Tempelanlagen gilt der Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha. Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt der Wat Arun, Tempel der Morgenröte, mit bester Aussicht auf die Stadt.
Tag 27
Tag 28
Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen.
Tag 29
Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen.
Tag 30
Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen.
Tag 31
In der malaysischen Provinz Selangor, rund 60 Kilometer von Kuala Lumpur entfernt, liegt der Hafen Port Klang. Das beliebte Ziel bei Asien-Kreuzfahrten ist einer der bedeutendsten und größten Häfen Malaysias. Bei einem Landgang bietet sich naturgemäß ein Trip in die Metropole Kuala Lumpur an, doch auch in Port Klang gibt es ein paar Sehenswürdigkeiten. Gleich mehrere Tempel wie der Klang Kwan Imm, The Sri Nagara Thendayuthapani oder Sri Sundaraja Perumal, unweit von Little India, sollte man gesehen haben. Auch der Palast des Sultans von Selangor zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Natürlich verfügt Port Klang auch über ein Museum namens Sultan Abdul Aziz Royal Gallery und eine Kirche, die Church of Our Lady of Lourdes Klang. Für Fischfreunde empfiehlt sich der Gang zum Fluss des Ortes, wo einige gute chinesische Fischrestaurants zu finden sind. Eine gelungene Abwechslung zum Stadtrundgang oder der Tempeltour ermöglicht der örtliche Strand Teluk Gong.
Tag 32
Tag 33
Tag 34
Tag 35
Tag 36
Tag 37
Tag 38
Tag 39
An der Nordwestküste von Mauritius und geschützt durch einen Bergrücken herrscht in der Haupt- und Hafenstadt Port Louis geschäftiges Treiben. Wer kennt sie nicht, die bunten Regenschirme, die über einer schmalen Straße zu schweben scheinen? Diese findet man im Caudan-Hafenviertel, wo man hervorragend über die Promenade flanieren und in zahlreichen Restaurants seinen Hunger stillen kann. Nach einer Stärkung kommen Shopping-Fans im Caudan Waterfront mit über 170 Läden voll auf ihre Kosten. Der Hafen ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch ein enorm wichtiger Umschlagsplatz für Zucker, der auf den Plantagen angebaut und in die weite Welt verschifft wird. Doch auch die Stadt, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes, ist abwechslungsreich und zeigt den Kontrast zwischen Kolonialzeit und Moderne. Die Innenstadt ist, ähnlich wie New York, schachbrettförmig angelegt. Und wem das zu stressig ist, legt sich an einen der vielen Traumstände.
Tag 40
Mit etwas mehr als 35.000 Einwohnern ist die Hafenstadt Le Port im Nordwesten von Réunion die größte Stadt der Insel. Vom Anleger sind es rund 20 Kilometer bis ins Stadtzentrum, doch zunächst sollte man direkt am Hafen einen kurzen Blick ins Insektarium werfen, wo man außergewöhnliche Insekten und wunderschöne Schmetterlinge sieht. Das Zentrum von Le Port ist modern und einige Straßenzüge begeistern im Kolonialstil. In den Straßen Rue Général de Gaulle, Rue Francois de Mahy und Rue St. Paul lohnt sich ein Einkaufsbummel. Die bunten Markthallen sowie die Kirche Jeanne d'Arc sollten ebenfalls besichtigt werden. Le Port eignet sich hervorragend als Startpunkt für alle Ausflüge auf La Réunion. Die Insel ist ein Outdoor-Paradies. Bei einer Tour auf den höchsten Berg der Insel, den Pitons des Neiges mit 3.000 Metern Höhe, oder zum 2.600 Meter hohen aktiven Vulkan und Wahrzeichen Piton de la Fournaise kann man die faszinierende Landschaft hautnah erleben.
Tag 41
Tag 42
Tag 43
Tag 44
Tag 45
Wegen seiner zuvorkommenden Einwohner wird die Hafenstadt Port Elizabeth an der Ostküste Südafrikas auch "Friendly City" genannt. Die hübsche Altstadt hat ihren kleinstädtischen Charme behalten, in den Außenbezirken sind moderne Gebäude en vogue. Für einen ausgezeichneten Blick über den Hafen und das Zentrum sollte man den 52 Meter hohen Glockenturm, den Campanile, besteigen. Eines der ältesten Gebäude, das 1827 errichtete Pfarrhaus, steht an der Castle Hill Street und dient als historisches Museum. Ein fünf Kilometer langer Stadtrundgang, benannt nach dem Stadtgründer Sir Rufane Donkin, führt entlang an 51 sehenswerten Orten der Stadt. Startpunkt ist am Donkin Reserve auf einem Hügel, der in gut zehn Minuten vom Hafen zu Fuß zu erreichen ist. Eine Stunde von Port Elizabeth entfernt liegt der Addo Elephant Park, der drittgrößte Nationalpark Südafrikas mit den Big 7: Elefant, Leopard, Nashorn, Büffel, Löwe, Wal und Weißer Hai – großartig!
Tag 46
Tag 47
Im Hafen von Kapstadt gilt die Victoria & Albert Waterfront als totaler Publikumsmagnet . Dort bietet das Victoria Wharf Einkaufszentrum nahezu alles, was das Shopping-Herz begehrt. Der ganze Hafen ist gespickt von Bars, Restaurants, Shops und Cafés. Um jedoch das ultimative Wahrzeichen von Kapstadt zu erleben, muss man das Zentrum verlassen und zum 1.087 Meter hohen Tafelberg aufbrechen. Der Ausblick vom Gipfel, den man bequem mit der Seilbahn "erklimmen" sollte, ist atemberaubend. Zurück in der Innenstadt kommen Diamantenfreunde im Diamond Museum voll auf ihre Kosten, wenn aus unscheinbaren Erdbrocken funkelnde Schmuckstücke werden. Im Two Oceans Aquarium können über 300 verschiedene Meeresbewohner bestaunt werden. Weitere Highlights sind das South African Maritime Museum und das Springbok Experience Rugby Museum . Hinter der Waterfront erhebt sich das riesige Cape Town Stadium, das zur Fußball-WM 2010 erbaut wurde.
Tag 48
Im Hafen von Kapstadt gilt die Victoria & Albert Waterfront als totaler Publikumsmagnet . Dort bietet das Victoria Wharf Einkaufszentrum nahezu alles, was das Shopping-Herz begehrt. Der ganze Hafen ist gespickt von Bars, Restaurants, Shops und Cafés. Um jedoch das ultimative Wahrzeichen von Kapstadt zu erleben, muss man das Zentrum verlassen und zum 1.087 Meter hohen Tafelberg aufbrechen. Der Ausblick vom Gipfel, den man bequem mit der Seilbahn "erklimmen" sollte, ist atemberaubend. Zurück in der Innenstadt kommen Diamantenfreunde im Diamond Museum voll auf ihre Kosten, wenn aus unscheinbaren Erdbrocken funkelnde Schmuckstücke werden. Im Two Oceans Aquarium können über 300 verschiedene Meeresbewohner bestaunt werden. Weitere Highlights sind das South African Maritime Museum und das Springbok Experience Rugby Museum . Hinter der Waterfront erhebt sich das riesige Cape Town Stadium, das zur Fußball-WM 2010 erbaut wurde.
Preis zum ausgeschriebenen Tarif p.P. bei 2er-Belegung
Service
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Wir sind für Sie da - Direkt & Persönlich
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen:
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen:
- Anspruchsvolle und vielfältige Gastronomie
- Erstklassiger Service an Bord “ und direkt am Platz
- Gastronomie rund um die Uhr für Ihren individuellen Urlaubsrhythmus
- Durchgängig große Auswahl an Getränken
- Exquisite Cocktails für Genießer
- Zutritt zu den großzügigen Wellness- und Fitnessbereichen
- Abwechslungsreiches Entertainment mit Niveau
- Inspirierendes Bordprogramm
- Altersgerechte Kinderbetreuung mit viel Spaß
- 2x täglich Kabinenservice
- Extraleistungen ermöglichen weitere Wohlfühl-Momente & besondere Arrangements.
- Deutsche Reiseleitung
- Espresso-Maschine auf der Kabine (2 Kapseln pro Tag inklusive)
- Alle Steuern, Gebühren und Treibstoffzuschläge
- 350 MB Datenvolumen pro Person und Reise (PRO-Tarif)
- 100 MB Datenvolumen pro Person und Reise (PLUS-Tarif)
- 20 % -Vorteil auf Landausflüge (PRO-Tarif)
- 10 % -Vorteil auf Landausflüge (PLUS-Tarif)
- An- und Abreisepaket, Transfers
- Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Wellness
HR10243 - 11.12.2024 13:01 | 16.01.2025 21:11
Sie haben Fragen zu Ihrer Wunschreise? Sie möchten eine Beratung zu Ihrem perfekten Urlaub? Kein Problem! Wir sind für Sie da:
+49 (0)211 - 88 24 96 29
Mo.-Fr. 08-21 Uhr, Sa. 10-15 Uhr, So. 11-17 Uhr
Oder schreiben Sie uns:
- Beschreiben Sie kurz Ihren Reisewunsch, so dass wir uns optimal vorbereiten können
- Teilen Sie uns gern mit, wie und wann wir Sie am Besten erreichen können
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:
Mo.-Fr. 08-21 Uhr
Sa. 10-15 Uhr
So. 11-17 Uhr
Sie warten darauf, dass Ihre Lieblingskabine wieder buchbar wird? Sie möchten erst zu einem bestimmten Preis buchen? Kein Problem! Gern beobachten wir Ihre Wunschreise für Sie!
So funktionierts:
- Beschreiben Sie weiter unten möglichst genau, nach was wir für Sie Ausschau halten sollen
- Wichtig ist, dass Sie uns eine Telefonnummer mitteilen, unter der Sie gut und schnell erreichbar sind
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:
Infolge technischer Herausforderungen bei Hanseat Reisen Pur im Hanseat Reisen Pur Buchungssystem können wir
aktuell keine Onlinebuchungen
entgegen nehmen.
Unsere Hanseat Reisen Pur Urlaubsexperten sind gerne persönlich, per Email oder telefonisch erreichbar
und kümmern sich um Ihre Buchungswünsche.
Bitte senden Sie uns Ihre Reisewünsche mit Hanseat Reisen Pur über das unten stehende Kontaktformular oder nutzen Sie den direkten Draht zu unserem Serviceteam unter +49 (0)211 - 88 24 96 29.
Ihre gewählte Reise: